Welche Fische beißen beim Angeln im März?

Was das Angeln angeht, ist der März der wahre Anfang des Jahres! Wir zeigen Dir, welche Fische im zeitigen Frühjahr besonders im Fokus stehen.

Andrés liebster Zielfisch beim Angeln im März ist der Barsch: Zu dieser Jahreszeit werden sie richtig dick! Foto: Waldemar Krause

Bild: Waldemar Krause

Andrés liebster Zielfisch beim Angeln im März ist der Barsch: Zu dieser Jahreszeit werden sie richtig dick!

Angeln kann man das ganze Jahr – und in fast jedem Monat gibt es einige Fischarten, die gut (oder sogar besonders gut!) beißen. Was das Angeln angeht, beginnt das neue Jahr daher sozusagen erst im März. Die langsam steigenden Temperaturen treiben uns Angler wieder ans Wasser. Aber auf welche Fische lohnt sich der Ansitz im März besonders?

Diese Fische beißen beim Angeln im März besonders gut

Barsche: Meine Top-Zielfische!

Die Temperaturen im März sorgen dafür, dass die Barsche nun in Laichstimmung sind. Kurz bevor sie ablaichen, beißen die gestreiften Räuber besonders gut auf Naturköder (außerdem herrscht häufig ein Kunstköderverbot). Ein halber Tauwurm am 8er Haken ist nun ein Topköder für große Barsche, sofern das Gewässer keinen übermäßigen Weißfischbestand hat. Alternativ funktionieren auch Garnelen, die weniger attraktiv für Beifang sind. Geeignete Methoden sind die Posenmontage oder das Dropshot-Rig. Weil die Barsche direkt am Grund stehen, beträgt mein Abstand zwischen Haken und Blei nur rund 5 cm. Mein Dropshot-Blei hat beim Angeln auf Barsch im März ein Gewicht von nur 3,5 g.

Auch interessant

Meerforellen haben Hochbetrieb

An der Küste herrscht von März bis Ende April Hochbetrieb auf Meerforellen. Vor allem sind es die kräftigen, silber gefärbten Forellen, die nach dem Laichen im Süßwasser ihre braune Laichfärbung abgelegt haben und zu Beginn des Jahres ins Meer zuückgekehrt sind, die nun den Meerforellenblinker nehmen. Je kälter das Wasser beim Angeln im März, desto kleiner und dezenter sollte der Köder gewählt werden. Bei nächtlichen Minustemperaturen fischt man am besten mit kleinen Fliegen hinter dem schwimmenden Sbirolino, die im Zeitlupentempo geschleppt werden.

Angeln im März: An der Ostsee bedeutet das Meerforelle! Foto: Johannes Radtke

Bild: Johannes Radtke

Angeln im März: An der Ostsee bedeutet das Meerforelle!

Seeforelle in den Alpenseen

Wie auch den Meerforellen ergeht es ihren verwandten Forellenfreunden im Süden des Landes. Ihr Stoffwechsel läuft nun bei Wassertemperaturen von 8 bis 12 Grad auf Hochtouren und sie starten das Fressen. Auflandiger Wind, ein wenig Trübung und Futterfisch in unmittelbarer Umgebung machen somit auch einen Versuch vom Ufer beim Angeln im März zu einer lohnenswerten Tour. Außerdem sinkt der Angeldruck, weil zeitgleich an vielen Seen die Renken-/Felchensaison beginnt.

Eine Seeforelle vom Ufer zu fangen, das ist im März durchaus möglich! Foto: D. Luther / Petri-Heil

Bild: D. Luther / Petri-Heil

Eine Seeforelle vom Ufer zu fangen, das ist im März durchaus möglich!

Angeln auf Aland im März

Wenn man Maden ins Futter gibt und eine Futterspur legt, die man mit der Bolorute und der treibenden Pose abangelt, lassen sich große Alande an den Haken bringen. Lassen Sie die Montage bis über den Futterplatz treiben, denn gerade die großen Alande stehen oft am Ende der Futterspur und lassen sich die freigespülten Maden schmecken. Man könnte also sagen: Je weiter die Pose abgetrieben ist, desto eher besteht die Chance auf einen großen Aland.

Am Ende der Futterspur warten die dicksten Alande. Foto: Waldemar Krause

Bild: Waldemar Krause

Am Ende der Futterspur warten die dicksten Alande.

Was ist der beste Köder fürs Angeln im März?

Köder des Monats März ist auf jeden Fall der Wurm! Dicke Barsche, Alande, Döbel, Karpfen oder sogar schon eine Schleie: Im März fängt der Wurm viele verschiedene Fische. Tipps zum Angeln mit Wurm haben wir für Dich hier zusammengestellt.

Reisetipp für Angler: Norwegen!

Norwegen? Im März? Ganz genau! Nun zieht nämlich der Skrei, eine Großdorsch-Art, in Küstennähe. Wagemutige Angler versuchen ihr Glück mit großen Gummifischen, was sich mehr als auszahlt. Das Angeln auf Skrei ist ein Abenteuer, das ich nur empfehlen kann. Unser schwedischer Kollege Mathias Arnham hat sich dieser Herausforderung gestellt. Seinen spannenden Bericht kannst Du hier lesen!

Großer Köder, großer Fisch. Diese Rechnung geht beim Skrei in der Regel auf, denn diese großen Dorsche jagen im Freiwasser andere Fischarten. Foto: M. Arnham

Bild: Mathias Arnham

Großer Köder, großer Fisch. Diese Rechnung geht beim Skrei in der Regel auf, denn diese großen Dorsche jagen im Freiwasser andere Fischarten.

Andrés Angeljahr: Wann auf welche Fische angeln?

Welche Zielfische Du in den kommenden Monaten besonders im Auge behalten solltest, verrät André Pawlitzki Dir regelmäßig hier auf der Website. Wer aber gar nicht warten kann, findet die ganze Übersicht (von März bis Dezember) auch schon im BLINKER 03/2023! Auf 10 Seiten nimmt André Dich mit auf die Reise durch sein Angeljahr. Bestimmt findest Du dort einige Anregungen für deine Planung!

Die neuesten Kommentare

17.03.2023 09:28:09
..........mal sehen, was heute geht....... gruß degl
zu den Kommentaren

12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Die neue AngelWoche 12/2023 – ab 26. Mai im Handel!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Der neue KARPFEN 03/2023 – im Handel und online erhältlich! Foto: KARPFEN

Internationales Karpfenmagazin

ANGELSEE aktuell 3/2023 – im Handel und online erhältlich!

Das Magazin für Forellenangler

ANGELSEE aktuell ist das einzige Magazin im deutschsprachigen Raum für die stetig wachsende Zahl der Angler, die an Angelseen, auch Forellenteiche genannt, ihre Köder auswerfen.
Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste
karpfen
ANGELSEE aktuell