Als ein Autofahrer die Pedale verwechselte, stürzte sein Wagen in den Inn bei Kirchdorf. Ein geistesgegenwärtiger Angler sprang ins Wasser, um ihn zu retten. MEHR
Die Mur in Österreich ist einer der letzten Donauflüsse mit einem stabilen Bestand an Huchen. Das könnte sich durch Wasserkraft jedoch ändern. Eine neue Resolution fordert nun Maßnahmen. MEHR
Zu Beginn der Forellensaison sind viele Angler am Fluss unterwegs, und das macht die Bachforellen vorsichtig. Marco Mariani setzt jetzt auf die Tocco-Technik. MEHR
Schon früh im Jahr leidet Spanien unter einer extremen Dürre. Um Trinkwasservorräte zu schützen, müssen Helfer unzählige Fische aus Stauseen entfernen. MEHR
Am Sonntag, den 26. März, gibt es von 12 bis 17 Uhr starke Angebote bei Moritz Nord in Kaltenkirchen: Angelgerät, Köder und mehr sind hier günstig zu kaufen! MEHR
Das Thünen-Institut für Ostseefischerei sucht Testangler für eine Studie zum Angeln auf Plattfische. Ziel ist es, selektiv auf sie zu angeln und Catch & Release zu verbessern. MEHR
Halten Sie sich den 25. und 26. März unbedingt in Ihrem Kalender frei – denn das Einkaufsparadies Johann Wessels in Moordorf feiert sein 26. Angler-Event. MEHR
Jedes Jahr werden im Ebro in Spanien riesige Welse gefangen. Ein spektakulärer Drill passierte diesen Januar: Ein Angler wurde von einem Wels abgeschleppt. MEHR
Mit der Nagelprobe kann man die Schärfe eines Angelhakens leicht herausfinden. Dabei sollte man aber vorsichtig sein: Einen Haken im Finger will keiner. MEHR
Wer oft in großen Tiefen fischt, sollte sich überlegen, sich eine Elektro-Multirolle zuzulegen. Gerade bei Köderkontrollen macht sie sich bezahlt. MEHR
Viele Aquarianer freuen sich über ihren ersten Goldfisch. Doch wenn die Freude an dem Fisch abgeebbt ist, wird er oft in natürlichen Gewässern ausgesetzt – mit fatalen Folgen. MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR