Raubfischangeln
2442 Artikel
Andrea Malle aus Österreich fischte an einem Alpensee auf Wels, als ihr ein kapitaler Zander einstieg. Er maß genau 101 cm und wog dabei 10 Kilo. MEHR
Angler fängt fast 130 Kilo schweren Alligatorhecht
Alligatorhechte sind lebende Fossilien, und sie werden riesig. Ein US-Angler fing einen Fisch, mit dem er gleich zwei Rekorde gebrochen haben könnte. MEHR
Stör angeln: So fängt man die Giganten!
Einmal einen Stör angeln: Das ist der Traum vieler Angler! Diese gewaltigen Fische an den Haken zu bekommen, ist nicht leicht – aber auch nicht unmöglich! MEHR
Fisch mit Unterbiss: Angler fängt deformierten Hecht
Ein Angler aus Dänemark fing einen Hecht mit stark verkürztem Kiefer. Er setzte den deformierten Fisch nach dem Drill wieder zurück. MEHR
Angeln mit dem Splitshot-Rig: Verboten einfach!
Das Splitshot-Rig ist vermutlich die einfachste Montage zum Spinnfischen. Trotzdem (oder gerade deswegen) gehört es auch zu den besten Rigs! André Pawlitzki stellt Dir die Montage im Detail vor. MEHR
Catana Spinn-Combo von Shimano im Test: Ein Top-Deal!
Nur, wenn alle Komponenten einer Rute-Rolle-Kombination perfekt zusammenpassen, hat man damit auch Angelspaß. So wie mit der Catana Spinn-Combo von Shimano! Als Prämie für ein Jahresabo der AngelWoche gibt es die... MEHR
Chebu-Haken von VMC im Test: DER Barschhaken!
Super leicht, super griffig im Fisch und super griffig im Gummiköder: Dieser Chebu-Haken von VMC ist einer der besten auf dem Markt. MEHR
Shimano Stradic FL im Test: Feinkost für Spinnangler
Die Shimano Stradic FL kombiniert federleichten Lauf mit einem soliden Aufbau. Redakteur Johannes Müller hat die Rolle beim Spinnfischen getestet. MEHR
Nach 30 Jahren: Stephan Gockel fängt seinen Meterzander
Stephan Gockel, Angelguide und Raubfisch-Experte beim BLINKER, angelt seit 30 Jahren auf Zander. Endlich konnte er die Meter-Marke erreichen. MEHR
CrushCity Customs: Rapala stellt ersten Gummiköder vor
Mit den neuen CrushCity Customs bringt die Firma Rapala die ersten eigenen Gummiköder auf den Markt. Sie sollen ab nächstem Jahr erhältlich sein. MEHR