Nein? Doch! Oh! Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Nein, aber 100 Ausgaben Kutter & Küste. Echt wahr: Deutschlands einziges Meeresangel-Magazin bringt die 100. Ausgabe heraus. Für diese heiße Nummer hat K&K-Chefredakteur Rainer Korn eine 32-seitige Extra-Beilage mit seinen 100 besten Meeresangeltricks zusammengestellt – diese Beilage erscheint gratis in K&K 100! Kutter & Küste 100 erscheint am 19. September 2023.
Für Peter Schmidt ist das Angeln in Kroatien pure Leidenschaft. Hier stellt er seine vier Lieblingsmethoden vor, mit denen er immer fängt – von der kleinen Dorade bis hin zum massiven... MEHR
Angeln in Nordnorwegen, aber ohne Seegang, ohne Risiko von Ausfalltagen und mit der Chance auf den Fisch des Lebens? Beim Angeln am Sørfjord ist das möglich! Ein Reisebericht. MEHR
Die Insel Ombo bei Stavanger verzaubert mit urwüchsiger Landschaft, Meer und wilden Forellen. Rainer Korn stellt das exzellente Angelrevier in Westnorwegen vor. MEHR
Kaum eine Facette unseres Hobbys hat eine solche Anziehungkraft wie das Angeln in Norwegen. Wir stellen euch die verschiedenen Regionen und die Zielfische vor. MEHR
Wer oft in großen Tiefen fischt, sollte sich überlegen, sich eine Elektro-Multirolle zuzulegen. Gerade bei Köderkontrollen macht sie sich bezahlt. MEHR
In Kutter & Küste 93 hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Anders als berichtet wird der Bootsverleih Glowe auch nach 2022 Angelboote vermieten. MEHR
Kutter & Küste ist das einzige regelmäßig erscheinende Meeresangel-Magazin in Deutschland. Konzipiert für den aktiven Meeresangler mit geballten Infos für sein Hobby. Die Redakteure von Kutter & Küste und alle freien Mitarbeiter sind leidenschaftliche Meeresangler und so sehen die Storys im Heft dann auch aus: Sachkundig recherchiert, detailliert beschrieben und mit starken Bildern in Szene gesetzt. Ob Brandungsangler, Spinnfischer, Kutterangler, Kleinbootangler, Fliegenfischer oder Sbirolino-Angler: Alle Methoden, mit denen Meeresangler am und auf dem Meer unterwegs sind, werden eingehend in Kutter & Küste beleuchtet. Traditionell reisen Meeresangler gern: Deswegen gibt's in jeder der fünf jährlichen Ausgaben ausführliche Reise-Reportagen mit handfesten Infos, wo und wann etwas läuft. Schwerpunkt bildet das Angeln auf der Ostsee, unserem Hausmeer, und das Fischen im Meeresangler-Paradies Norwegen. Doch auch ferne Ziele zum Big Game oder tropischen Spinnfischen finden Sie genauso wie Tipps zur Verwertung der Fänge. Hintergrund-Reportagen etwa zu Navigation oder Booten und Motoren fehlen ebenso wenig wie Berichte zu aktuellen Entwicklungen der Meeresangelei. Lesertests, Gewinnspiele und viele weitere Leseraktionen binden die aktiven Leser mit in Kutter & Küste ein.