Ob man dieses Vorfach nun als Spinner-, Ronnie- oder 360°-Rig bezeichnet, ist unerheblich. Fakt ist, diese Montage fängt super! Grund genug, das schicke Rig einmal vorzustellen. MEHR
Karpfenangeln im Frühling kann sowohl Fluch als auch Segen sein. Kein Frühjahr gleicht dem anderen, und jedes Jahr aufs Neue müssen wir uns überraschen lassen. Gerade die letzten Jahre haben sehr... MEHR
Karpfenangeln steht in unmittelbarer Verbindung zu Boilies. Das ist auch ganz logisch, denn kein anderer Köder hat das Karpfenangeln so sehr revolutioniert. Die Rechnung ist einfach und sie geht auch immer... MEHR
Karpfenangeln im Frühjahr kann sowohl Fluch als auch Segen sein. In diesem Beitrag geht es darum, Sie vor gravierenden Fehlern zu bewahren. Damit ihr Ansitz gleich zum Saisonstart glückt, zeigt Tobias... MEHR
Der RH Fischereibetrieb in England besetzt seine Gewässer mit kapitalen Karpfen und bietet so jedem Angler eine reelle Chance auf den „Fisch seines Lebens“. MEHR
Naomi Turner hat es geschafft. An einem Angelsee landete sie Englands größten Spiegelkarpfen mit einem Gewicht von über 32 Kilogramm. Leider wurde der Fisch nicht anerkannt. MEHR
Im Winter bietet der Parksee eine wundervolle Erfahrung für jeden Stadtangler. Wie man eine gute Zeit am urbanen Gewässer hat, zeigt Thies Jacobsen. MEHR
Früher Buschwerk, heute Bluetoothbox: Während früher absolute Stille am Wasser galt, wird diese Anglerweisheit heute kaum mehr befolgt. Tobias Steinbrück hält das für einen Fehler: Karpfen sind hellhörig und haben es... MEHR
Hartmais ist nicht nur ein effektiver, sondern auch preiswerter Karpfenköder, der sich wunderbar zum Vorfüttern eignet. Damit kann man es sich leisten, einen Futterplatz auch mal über längere Zeit mit ausreichenden... MEHR