Spekulatius schmeckt nicht nur dem Angler, sondern auch dem Fisch! Vor allem Karpfen können der süßen Versuchung nur schwer widerstehen. André Pawlitzki funktioniert die Kekse daher gern zu Angelteig um. MEHR
Jeder kennt sie, viele lieben sie: Boilies! Falls Sie noch nie das Angeln mit Boilies ausgeübt haben, es aber gern versuchen würden – lesen Sie weiter! Redakteur Florian Pippardt erleichtert ihnen... MEHR
Bifi statt Boilie? Und damit soll man Karpfen fangen? Wer macht denn sowas? André Pawlitzki macht sowas! Denn wenn alle Angelgerätehändler geschlossen haben, muss man sich etwas einfallen lassen … MEHR
Auftreibende Boilies, also "Pop-Up Boilies" sind echte Top-Köder zum Karpfenangeln. Uwe Steffen zeigt euch ein einfaches Rig, mit dem ihr die Pop-Ups sauber präsentieren könnt. Sebastian Schmidt erklärt außerdem, wie man... MEHR
Boilies, Pellets und Partikel sind heutzutage die Top-Köder, wenn auf Karpfen geangelt wird. Gregor Bradler zeigt euch eine in Vergessenheit geratene Alternative: Das Karpfenangeln mit Frolic. MEHR
Angeln mit Schwimmbrot ist genial, es bedeutet Adrenalin pur. Doch es gibt einen wesentlich besseren Köder für die Oberflächenangelei! Redakteur Johannes Radtke zeigt, wie er beim Karpfenangeln mit Popcorn vorgeht. MEHR
Für Gregor Bradler, Chefredakteur vom Karpfenmagazin, ist das Herstellen von Boilies eine Selbstverständlichkeit. Um Zeit zu sparen, hält Gregor den Prozess der Herstellung so einfach wie nur möglich! Wundert Euch deshalb... MEHR
Die Sonne scheint die ersten Tage warm vom Himmel – höchste Zeit, ein paar Karpfen zu fangen. Robert Raditzky hat seine ersten Karpfenfänge in 2017 bereits schon landen können. MEHR
Karpfenangeln mit einem Madenclip bringt einige Vorteile mit sich. Besonders an überfischten Gewässern kann das kleine Utensil wahre Wunder bewirken. Doch warum werden die Maden nicht einfach auf den Haken aufgezogen... MEHR