BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
AngelWoche 04/2023
Komm zur Küste! In diesem „warmen“ Winter wird durchgeangelt! Und das lohnt sich, wie Dirk Landahl im AngelWoche-Fotoreport zeigt! Er fischt jetzt mit Inline-Blinkern auf Meerforellen und verrät einen praktischen Tipp, wie man die Inliner zu Einhänger-Blinkern umbaut – und mehr fängt![schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 02/2023
Ab sofort am Kiosk erhältlich: Der KARPFEN 02/23! ✅ Unglaubliche Einblicke: Diese gewährt euch Thomas Müller. Er hat nämlich jahrelang mit einer Unterwasserkamera auf dem Futterplatz gearbeitet – und was die Kamera so aufgedeckt hat, veränderte seine gesamte Angelei. Die Zusammenfassung der wichtigsten Learnings gibt’s auf 8 Seiten. Der neue …[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2023
Was fängt besser: Moderne Köder oder alte Schule? Es gibt Angler, die mit uralten Ködern und Methoden sehr erfolgreich sind. Und dann gibt es Angler, die voller Begeisterung alle neuen Methoden und Köder ausprobieren. Eins haben sie jedoch gemeinsam: Sie wollen Fische fangen! In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell …[schliessen]
1,20 Meter langer Aal vor texanischer Küste angeschwemmt
Der Meeresbiologe Jace Tunnell fand am vor der Küste von Texas einen ungewöhnlich langen Fisch, den er als Amerikanischen Aal identifizierte. MEHR
AngelWoche 04/2023
Komm zur Küste! In diesem „warmen“ Winter wird durchgeangelt! Und das lohnt sich, wie Dirk Landahl im AngelWoche-Fotoreport zeigt! Er fischt jetzt mit Inline-Blinkern auf Meerforellen und verrät einen praktischen Tipp,... MEHR
FISCH & ANGEL – die Messe für Angelfischerei
Meeresangeln, Hechtangeln, Fliegenfischen und Köderkunst sind nur einige der Themen, die auf der FISCH & ANGEL behandelt werden. Auf der FISCH & ANGEL in der Messe Dortmund dreht sich alles um... MEHR
Der Barsch-Griff: Wie fasse ich einen Barsch richtig an?
Beim sogenannten Maul- oder Barsch-Griff hält man den Fisch am Unterkiefer. Wir zeigen, welche Vor- und Nachteile diese Methode hat. MEHR
10 Tipps zum Angeln bei Hochwasser für mehr Fänge!
Nach starken Regenfällen stellt sich meist Hochwasser ein – aber kann man jetzt angeln? Sogar sehr gut! Blinker-Profi André Pawlitzki zeigt seine Tricks. MEHR
Nach Veto der Umweltbehörde: Bristol Bay in Alaska gerettet
Die Bristol Bay in Alaska ist eines der weltbesten Lachsgebiete – und das wird sie auch bleiben. Ein geplantes Minen-Projekt wurde zurückgewiesen. MEHR
Weißen Hai gegessen: Bloggerin zahlt 17.000 Euro Strafe
Eine Bloggerin aus China hat einen Weißen Hai gekauft und gegessen. Für ihr Video muss sie nun eine hohe Strafe zahlen – denn der Handel ist verboten. MEHR
Ungarn erlaubt Jagd auf Kormorane – auch in Schutzgebieten
In Ungarn ist die Jagd auf Kormorane seit einem Jahr erlaubt, um Schäden am Fischbestand zu reduzieren. Selbst Vogelschützer stimmen zu. MEHR
Doppelschlag: Angler aus Texas fängt zwei riesige Schwarzbarsche
Dalton Smith, einem Angelguide aus Texas, gelang der Fang von zwei Schwarzbarschen, die beide über 6 Kilo schwer waren. Der Fang änderte sein Leben. MEHR
ASV Erprath ist Gewässer-Verbesserer im Oktober 2022
Im Waldsee des ASV Erprath kam es immer wieder zu Algenblüten. Die Mitglieder taten etwas dagegen – und konnten das Gewässer erfolgreich verbessern. MEHR
Das lebt im Wasser: Schaukasten am Tegelsee vermittelt Kindern die Natur
Infos zu Fischen direkt am Wasser: Der neue Schaukasten am Tegelsee in Hamburg bringt Kindern die Natur nahe. Möglich machten das der Angelverein Alster und FliegenFischen-Autor Ralf Kanstorf. MEHR