Zurücksetzen – aber richtig: Eine neue Studie des Thünen-Instituts zeigt, wie gut Scholle, Flunder und Kliesche nach dem Fang überleben – und welche Faktoren Angler beeinflussen können, um die Rücksetzsterblichkeit zu... MEHR
Dramatische Rettung vor Norderney: Ein junger Angler stürzte ins Wasser und geriet in einen Strudel. Die DGzRS rettete ihn in letzter Minute vor der ablaufenden Tide. MEHR
Die 2025er Stella SW ist der neuste Coup des japanischen Herstellers Shimano. Bei dieser Rolle handelt es sich, um eine komplett überarbeitete Version der Stella SW. Diese Rolle ist das Flaggschiff... MEHR
Haie wie der Weiße Hai sind Stoff für Geschichten und Mythen. Meeresbiologin Kristina Loosen hat sich ganz diesen Tieren verschrieben. Mit modernsten Methoden erforscht sie die Haibestände vor Südafrika. Im Interview... MEHR
Das Gebiet, dass für kommerzielle Schleppfischer nach Aussage der britischen Regierung nun tabu ist, umfasst mehr als 30.000 Quadratkilometer. Der Entschluss zum Schleppfischereiverbot ist aber nur ein Meilenstein auf dem Weg,... MEHR
Die Nachfrage nach Fisch steigt. Wie können wir die Ernährung einer immer wachsenden Erdbevölkerung in der Zukunft sichern? Eine neue Studie schlägt vor: Eine größere Artenvielfalt essen – und vor allem... MEHR
Paul Renfro und seine Freunde wollten ihren Augen kaum trauen. Sie sahen, dass Paul einen fast weißen Segelfisch am Haken hatte, der dann von der Schiffscrew gelandet wurde. Und in der... MEHR
Am 01. Mai kontrollierten Beamte der Wasserschutzpolizei auf der Kieler Förde zwei Angler und eine Anglerin. Ganze 200 Schollen haben die Angler gefangen und womöglich nicht sachgemäß getötet. Das wirft Fragen... MEHR