BLINKER 04/2023: So fängst Du Schleien im Frühling
Auf ins Frühjahr! Nicht mehr lange, bis die Sonne öfter herauskommt und die Temperaturen steigen. Dabei kommt nicht nur der Angler wieder aus dem Haus, sondern auch die Fische in Fresslaune. Ganz besonders der beliebteste Zielfisch im Frühling: die Schleie! Doch wie lassen sich diese „kritischen Schönheiten“ jetzt fangen? Wolfgang Kalweit und Tobias Steinbrück öffnen im neuen BLINKER ihre Trickkisten [...]
Als ein Autofahrer die Pedale verwechselte, stürzte sein Wagen in den Inn bei Kirchdorf. Ein geistesgegenwärtiger Angler sprang ins Wasser, um ihn zu retten. MEHR
Die Mur in Österreich ist einer der letzten Donauflüsse mit einem stabilen Bestand an Huchen. Das könnte sich durch Wasserkraft jedoch ändern. Eine neue Resolution fordert nun Maßnahmen. MEHR
Zu Beginn der Forellensaison sind viele Angler am Fluss unterwegs, und das macht die Bachforellen vorsichtig. Marco Mariani setzt jetzt auf die Tocco-Technik. MEHR
Schon früh im Jahr leidet Spanien unter einer extremen Dürre. Um Trinkwasservorräte zu schützen, müssen Helfer unzählige Fische aus Stauseen entfernen. MEHR
Am Sonntag, den 26. März, gibt es von 12 bis 17 Uhr starke Angebote bei Moritz Nord in Kaltenkirchen: Angelgerät, Köder und mehr sind hier günstig zu kaufen! MEHR
Das Thünen-Institut für Ostseefischerei sucht Testangler für eine Studie zum Angeln auf Plattfische. Ziel ist es, selektiv auf sie zu angeln und Catch & Release zu verbessern. MEHR
Halten Sie sich den 25. und 26. März unbedingt in Ihrem Kalender frei – denn das Einkaufsparadies Johann Wessels in Moordorf feiert sein 26. Angler-Event. MEHR
In Blinker findet sich jeder Angler wieder, egal ob Angeleinsteiger oder Experte. Es gibt Gewässer– und Reisetipps zu den angesagtesten Angelreise-Zielen, Neues aus der Angelgeräteindustrie, sowie Tipps und Tricks zu neuen Angeltechniken. In der Blinker-Fischhitparade kann man sich über die größten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefangenen Fische informieren und seine eigenen Fänge melden. Der Blinker berichtet mit seinem Experten-Team immer nah am Geschehen und direkt vom Wasser! Namhafte Angelexperten und preisgekrönte Angler schreiben für uns – umfassend und aktuell. Der Blinker hat eine Reichweite von 360.000 Lesern pro Ausgabe (AWA 2014) und ist damit eines der meistgelesenen Angelmagazine in Deutschland. Fest in der Angelbranche etabliert, gehört er zu den Meinungsführern bei Menschen, die ihre Freizeit gern in der Natur und beim Angeln verbringen.