Bist Du fit für den Tock? Der Einschlag an der Spinnrute, wenn ein Zander anbeißt, kann süchtig machen. Dieser Moment macht 50 Prozent des Glücksgefühls beim Zanderangeln aus! So geht es auch Adrian Prus: Pünktlich zum Saisonstart verrät er Dir 8 Tipps, die Dir den einen oder anderen „Tock“ mehr bringen werden. Uwe Frücht zeigt Dir passend dazu, wie Du [...]
Der Dorsch ist einer der beliebtesten Fische für Meeresangler. Hier erfährst Du interessante Fakten rund um diesen Fisch – und auch, wie Du ihn fängst! MEHR
Finnland ist nicht ohne Grund als das Land der tausend Seen bekannt, denn tatsächlich ist ein Zehntel der Landesfläche mit Wasser bedeckt. Die wunderschönen Seen, Flüsse und Küsten, die über 60... MEHR
Der Wels, den Alessandro Biancardi am Po in Italien fing, ist ein neuer Weltrekord. Nach dem Fang ließ er den fast 3 Meter langen Riesen wieder frei. MEHR
Wer den Hecht finden will, muss Ausschau nach Kleinfischen halten. Wo sich Schwärme kleiner Weißfische tummeln, ist der Hecht nicht weit. Am liebsten raubt er aus der Deckung heraus. Hier erfährst... MEHR
Gummiköder können bei nicht fachgerechter Lagerung beschädigt und unbrauchbar werden – und damit kann eine Menge Geld verloren gehen. Steve Kaufmann verrät, wie man seine Gummifische aufbewahren sollte, damit man lange... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
In Blinker findet sich jeder Angler wieder, egal ob Angeleinsteiger oder Experte. Es gibt Gewässer– und Reisetipps zu den angesagtesten Angelreise-Zielen, Neues aus der Angelgeräteindustrie, sowie Tipps und Tricks zu neuen Angeltechniken. In der Blinker-Fischhitparade kann man sich über die größten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefangenen Fische informieren und seine eigenen Fänge melden. Der Blinker berichtet mit seinem Experten-Team immer nah am Geschehen und direkt vom Wasser! Namhafte Angelexperten und preisgekrönte Angler schreiben für uns – umfassend und aktuell. Der Blinker hat eine Reichweite von 360.000 Lesern pro Ausgabe (AWA 2014) und ist damit eines der meistgelesenen Angelmagazine in Deutschland. Fest in der Angelbranche etabliert, gehört er zu den Meinungsführern bei Menschen, die ihre Freizeit gern in der Natur und beim Angeln verbringen.