Totholz hat viele positive Effekte auf Gewässer. Könnte man da nicht auch seinen alten Weihnachtsbaum versenken, um Barschen beim Laichen zu helfen? MEHR
Lockstoffe kommen beim Angeln häufig zum Einsatz. Häufig kann man Köder mit Geruch kaufen, oder man stellt ihn selbst her. Das solltest Du dabei beachten! MEHR
Schnurdrall ist einer der schlimmsten Feinde für sowohl Spinnfischer als auch Stippangler. Doch zum Glück gibt Wege, den lästigen Drall zu minimieren. MEHR
Biss! Nein, es ist doch nur wieder eine Wollhandkrabbe. Sie ist hierzulande weit verbreitet, doch das war nicht immer so. Ursprünglich stammt sie aus Asien. MEHR
Grundeln haben sich in Deutschland mittlerweile weit verbreitet. Die einzelnen Arten lassen sich leicht voneinander unterscheiden. Woran Du sie erkennen kannst, zeigen wir dir in dieser Übersicht. MEHR
Wer seine Ruten beim Angeln ablegt, ist meist mit einer Rutenauflage gut beraten. Doch dabei passieren manchmal Fehler – die man leicht vermeiden kann. MEHR