Der Süden Skandinaviens bietet neben endlosen Wäldern auch Traumgewässer für Angler! Waldemar Krause hat den Fluss Emån und den Flaten in Schweden besucht. MEHR
Der Stechlinsee liegt im Norden Brandenburgs und hat ganze Generationen von Anglern begeistert. Johannes Radtke stellt euch das Angeln am Stechlinsee vor! MEHR
Braucht man in der Ostsee vor Mecklenburg-Vorpommern einen Angelschein? Wenn ja, wo gibt es den? Was kostet er? Alle Fragen klären wir in diesem Artikel! MEHR
Das Angeln im Diemelsee ist vielseitig. Neben Zandern und Barschen ist dort auch mit größeren Hechten zu rechnen, die meist beim Schleppangeln gefangen werden. Neuerdings findet auch ein regelmäßiger Seeforellenbesatz statt... MEHR
Wenn im Sommer der Lieblingsbadesee in voller Algenblüte steht und aus Sicherheitsgründen für alle Badegäste vorsorglich gesperrt wird, sind einige Kleinstlebewesen in den Schlagzeilen ganz groß: Blaualgen! Die Besonderheiten dieser Bakterie,... MEHR
Plateaus und andere Bodenstrukturen wird man im Möhnesee meist vergebens suchen. Aber die Suche nach Flossenträgern hingegen wird sich lohnen, denn der See ist bekannt für seinen guten Fried- und Raubfischbestand.... MEHR
Aus dem Rhein werden besonders viele Fänge für die BLINKER-Hitparade gemeldet. Kein Wunder, denn der Fluss beherbergt große Fische und bietet massig interessante Angelplätze. Aber das Gewässer ist im Wandel. Und... MEHR
Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern erhöht 2020 die Preise für alle Mitglieder. Die Mehreinnahmen kommen vorrangig der Jugendarbeit sowie Besatzmaßnahmen zugute. Auch die Nutzung von E-Motoren auf allen Gewässern im Bundesland wurde heftig... MEHR
In Wolgast ist es in diese Woche zu einem großen Fischsterben im Peenestrom gekommen. Ein Teppich bestehend aus tausenden Fischkadavern breitete sich im Stadthafen aus. Die Behörden sind momentan noch ratlos,... MEHR
Im Juli 2018 gab es im Leybuchter-Verbindungskanal und im Leyhörner Binnentief bei Greetsiel ein enormes Fischsterben. Im Dezember wurde eine Netzbefischung durchgeführt, die Aufschluss über den übriggebliebenen Fischbestand geben sollte. Von... MEHR