In der Februar-Ausgabe des BLINKER berichtete Hartmuth Geck über den Fang von Karpfen um die Fasching-Zeit. Roland Frank hat das Ganze gleich ausprobiert und konnte prompt einen 25-Pfünder landen. Hier sein... MEHR
Die Sieg in Nordrhein-Westfalen hat einen exzellenten Nasenbestand. Hier gelang Benjamin Schaldach der Fang eines 53 Zentimeter langen Exemplars. Am 6. Februar angelte Benjamin Schaldach mit einer extrem feinen Feederrute in... MEHR
Der Wasserstand der Diemeltalsperre ist in diesem Jahr so hoch, dass die Talsperre überläuft. Das Angeln ist dadurch eingeschränkt. Erstmals seit 20 Jahren ist der Wasserstand der Diemeltalsperre, die an der... MEHR
Wer meint, dass Wissenschaft und Anglerpraxis nichts miteinander gemein haben, der kennt das Projekt Besatzfisch nicht. Hier forschten in den vergangenen sechs Jahren junge Forscherinnen und Forscher aus Berlin zusammen mit... MEHR
Die Sammlerbörse für altes Angelgerät in Oud Empel bei s´Hertogenbosch in den Niederlanden ist ein Pflichttermin für Liebhaber von antiken Ruten, Rollen und Zubehör. Am 5. März ist es wieder soweit.... MEHR
Eine legendäre Veranstaltung geht in die nächste Runde: Am 2. und 3. April findet der 23. „Tag der Meerforelle“ wieder bei Kalle Rohde in Neustadt statt. Bitte gleich vormerken! Ob man... MEHR
Am Donnerstag den 28.01.2016 trafen sich – unter reger internationaler Beteiligung – die in der IABS (Internationale Arbeitsgemeinschaft der Bodensee Angelfischervereine) organisierten Angelfischer rund um den Bodensee mit dem Rat der... MEHR
Die Stiftung für die Erhaltung des Ostsee-Lachses hat bei einem Gala-Dinner eine Versteigerung durchgeführt. Das erlöste Geld wird ausschließlich für die Hege der Lachsbestände in der Ostsee eingesetzt. Eine Multirolle Ambassadeur... MEHR
Ein Prosit der „fetten Forelle, der Fat Trout“. So heißt der neue schottische Whisky für Angler, der auf der Bier- und Whisky-Messe in Göteborg (Schweden) mit diesem schönen Namen eingeführt wurde.... MEHR
Beim Zanderangeln in der Saale, konnte Nick Härtling einen Waller mit einer Länge von 2,20 Meter fangen. Am leichten Zandergerät eine absolute Ausnahmesituation. So war das nicht geplant! Nachdem Nick Härtling... MEHR
Lego ist nicht nur für Kinder ein spannendes Spielzeug. Auch zum angeln kann es durchaus erfolgreich sein, wie zwei Amerikaner bei ihrer Raubfischjagd zeigen. MEHR
Ab sofort gelten neue EU-Bestimmungen für die Angelei auf Wolfsbarsch, die auch an der deutschen Küste in Kraft sind. Dies teilte das Staatliche Fischereiamt Bremerhaven der BLINKER-Redaktion mit. So gibt es... MEHR
Am vergangenen Sonntag angelte Frank Harig-Bär auf Zander in der Saar. Doch statt eines Stachelritters biss ein 1,80 Meter langer Wels, der dann auch noch gücklich gelandet wurde. Mit einem Sandra-Twister... MEHR
Vom 25. bis 28. Februar 2016 findet im Messezentrum Salzburg „Die Hohe Jagd & Fischerei“ statt. Neben einem attraktiven Rahmenprogramm, wie z.B. der Flyfishing Pool und das Fischereiforum mit dem Schwerpunktland:... MEHR
In München hat Erich Brinkhoff ein neues Ladengeschäft seines „Home of Flyfishing“ eröffnet. Erich Brinkhoff hat ein neues Projekt, „Home of Flyfishing“, gestartet, das unter dem Motto „Heimat deiner Leidenschaft“ läuft.... MEHR