In unserem 62-seitigen E-Mag stellen wir Euch das Meeresangeln vom Boot genauer vor. Euch erwarten Tipps und Tricks, die das Angeln auf hoher See deutlich vereinfachen. MEHR
Die BLINKER-Redaktion war unterwegs in beim Meeresangeln in Island, auf der Insel aus Feuer und Eis. Einen Einblick was Redakteur Lars Berding und Nick Bremer am Nordpolarkreis erleben durften, bekommt Ihr... MEHR
Um gegen die vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit geplanten Angelverbote in Nord- und Ostsee vorgehen zu können, haben die betroffenen Angelkutterkapitäne einen Schutz- und Klagefond gegründet. MEHR
Im "Jetzt mal ganz ehrlich …" in der BLINKER Ausgabe 11/2016 hat der Fehlerteufel zugeschlagen. Die abgedruckten Antworten von Gerätehändler und Angelprofi Kai Rohde waren leider nicht die seinen. Lesen Sie... MEHR
Am Montag den 10.10.16 hat das Containerschiff „Karmel“ die Forellenzucht „Snaptun Fisk“ an der Dänischen Küste stark demoliert, mehrere Zehntausend Regenbogenforellen entkamen dabei in die Ostsee. Die Folgen für die Umwelt... MEHR
Die neue Dorsch-Fangquote 2017 sieht eine drastische Reduzierung der Fangzahlen nicht nur für Berufsfischer, sondern auch für uns Angler in der Ostsee vor. Grund ist der hohe Rückgang des Dorschbestandes. MEHR
Heilbutt angeln extrem. Das beschreibt es kurz, was Wilfried Schürmann vor Island erlebte. Denn eigentlich hatte es der begeisterte Kutter & Küste Leser auf Großdorsche abgesehen. Doch am Ende kam es... MEHR
Traumzustände beim Angeln in Island. Während ambitionierte Dorsch-Angler gerne nach Norwegen fahren oder fliegen bietet Island ebenso, wenn nicht sogar noch bessere, Fangaussichten. Auch die Chancen auf besonders kapitale Exemplare stehen... MEHR