Der August ist ein exzellenter Monat für das Angeln, zum Beispiel auf Zander. Außerdem lohnt sich jetzt im Hochsommer ein Angelurlaub in Norwegen! MEHR
Manche Fische kommen erst nach Einbruch der Dunkelheit aus ihrer Deckung. Wir zeigen euch, welche Fische beim Nachtangeln besonders gut beißen, und geben Tipps für euren Fangerfolg! MEHR
Zum Binden von Stopperknoten eignen sich verschiedene Fäden. Ideal sind dicke Nähgarne. Zum Beispiel so genannter Sternzwirn. Er heißt so, weil er auf sternförmigen Karten aufgewickelt ist. Sternzwirn ist deshalb so... MEHR
„Weniger ist mehr“ lautet ein altbekanntes Sprichwort – und das trifft auch auf die Angelausrüstung zu, denn mit weniger Gepäck wird der Ausflug ans Wasser dynamischer, flexibler und auch weit entfernte... MEHR
In den letzten Jahren scheint es immer mehr Fischsterben in den Sommermonaten zu geben. Woran liegt das und was kann ich als Angler tun? Die Antwort dreht sich um den Sauerstoff... MEHR
Die langen, sonnigen Tage im Juli sind wie fürs Angeln gemacht. Wenn die Bedingungen stimmen, lassen sich manche Fischarten jetzt besonders gut fangen! MEHR
Wenn man im Hochsommer über eine trockene Wiese geht, springen überall Heuschrecken davon. Klar, dass in der Nähe von Bächen dann auch mal eine Heuschrecke im Wasser landen. Und dort sind... MEHR
Schnurstopper gibt es in verschiedenen Varianten zu kaufen. Entweder aus Gummi, die über eine Drahtschlaufe auf die Schnur gefädelt werden. Oder Stopperknoten aus Garn, die über ein Röhrchen auf die Schnur... MEHR
Maifische sind extrem selten und gelten in Deutschland als vom Aussterben bedroht. Den meisten Anglern sind sie deshalb auch unbekannt. Durch intensive Besatzmaßnahmen wachsen die Bestände aber wieder, so dass durchaus... MEHR
Am kommenden Wochenende, dem 14. und 15. Juni findet in Nordrhein-Westfalen das Angel-Aktionswochenende „NRW angelt“ statt. Am Samstag und Sonntag dürfen Interessierte ohne abgelegte Sportfischerprüfung in Begleitung von Anglern mit gültigem... MEHR