Der Name sagt es: Der Rücken der Fische ist leuchtend blau gefärbt (Flanken heller, Bauchseite dagegen weiß). Nach dem Tode verblaßt das Blau zu einem stumpfen Grauton. MEHR
Die Seitenlinie der Kliesche ist über der Brustflosse auffällig stark zu einem Bogen gekrümmt. Außerdem fühlt sich der Fisch rauh an, wenn man von hinten nach vorne über ihn streicht. Streicht... MEHR
Weit vorspringender Unterkiefer, kein Bartfaden, brauner Rücken und eine dunkel abgesetzte Seitenlinie, die nicht gerade verläuft, sondern über der Brustflosse zum Rücken hin gebogen ist, sind klassische Merkmale vom Pollack. MEHR
Manchmal wird der Lumb mit dem Leng verwechselt. Dabei ist der Unterschied offensichtlich: der Lumb hat eine lange durchgehende Rückenflosse, beim Leng ist die Rückenflosse dagegen geteilt. MEHR
Außer dem hier beschriebenen gewöhnlichen Leng gibt es in Europa noch den Blauleng (Molva dipterygia dipterygia) und den Mittelmeerleng (Molva dipterygia elongata). Blaulengs haben größere Augen und einen kürzeren Bartfaden, sie... MEHR
Landratten verwechseln den Köhler manchmal mit dem Pollack. Der Köhler ist jedoch viel eleganter und wendiger gebaut. Und wie der Name schon verrät, ist der Köhler am Rücken fast schwarz, glänzt... MEHR
Das Grundfischen mit der Aalglocke ist zwar weit verbreitet, seine Anwender gelten aber eher als altmodische Grobmotoriker. Georg Duwe ist da anderer Meinung. Er findet Aalangeln auf altdeutsch richtig spannend. Und... MEHR
Als weiche Welle kamen die Gummiköder über die Angler. Inzwischen ist daraus ein starker Wellengang geworden, in dem Anfänger unterzugehen drohen. Doch Uli Beyer bietet ihnen Halt in der Gummifut. Es... MEHR
Auftreibender Forellenteig in Verbindung mit einem Naturköder macht jede Forelle schwach. Wenn dann der Köder auch noch in der richtigen Tiefe angeboten wird, sind Massenfänge möglich. In vielen natürlichen Gewässern, aber... MEHR
Zum 3. Mal trafen sich in Datteln Mitglieder des Fv-Datteln und interessierte Meeresfischer zum Meeresfischerseminar. Auch wieder mit von der Partie war die von der Zeitschrift Blinker gebuchte Drillmaschine mit Georg... MEHR