Mit einer Köderfischmontage zum Hechtangeln ist man an vielen Gewässern klar im Vorteil. Wir zeigen Dir, wie Du sie in 5 Schritten selbst bauen kannst. MEHR
In nahezu jedem Fluss gibt es Hechte, aber nicht in jedem sind sie leicht zu fangen. Je kleiner und überschaubarer der Fluss und je mehr deutlich erkennbare Einstände und günstige Standplätze,... MEHR
Unabhängig von der Größe, Tiefe und Lage eines Stillgewässers gibt es immer gleiche Verhaltensweisen und Fangmethoden der Hechte. Wer sie kennt, kommt beim Hechtangeln im See zielsicher zum Erfolg. MEHR
Große Hechte sind ungerecht: Sie beißen immer bei denselben Anglern. Es fängt, wer Hecht-Irrtümer durchschaut – und es flucht, wer auf sie reinfällt. Hecht-Experte Martin Wehrle zeigt die größten Fehler beim... MEHR
Über den Piranha gibt es viele Geschichten, die ihn als blutrünstige Killer darstellen. Das hat mit der Wahrheit aber nicht viel zu tun. Hier erfährst Du Wissenswertes über diesen Raubfisch aus... MEHR
Von November bis in den März hinein ist die Top-Zeit zum Quappenangeln. Bei frostigen Wetterverhältnissen ziehen die Süßwasserdorsche aktiv umher und lassen sich gezielt fangen. Hier erfährst Du alles Wichtige rund... MEHR
Barsche stehen im Winter oft am Grund. Doch wenn sie sich in flacheren Zonen aufhalten, rauben sie auch nach oben. Barsche twitchen bringt dann Fisch! MEHR
Hechtangeln im Winter kann sehr erfolgreich sein, wenn man sich an die wichtigsten Spielregeln in der kalten Jahreszeit hält. Wir geben euch auf die wichtigsten 5 Fragen die passenden Antworten. MEHR
Beim Hechtangeln im Herbst die Fische zu finden, ist häufig nicht einfach, wenn sich unter Wasser alles im Umbruch befindet. Bertus Rozemeijer erklärt, was es im Herbst bei der Hechtsuche zu... MEHR