Seit Jahren ist es ruhig geworden, um die dicken Ems-Barben. In den letzten zwei Jahren häuften sich die Meldungen von Fischen, die an der Kopfrute einfach nicht mehr zu halten waren.... MEHR
Völlig unverhofft kam Georg Kompalka zu seinem Riesenbrassen. Eigentlich hatte er es auf Zander abgesehen und bot einen Köderfisch an der Grundmontage an. Am 21.2. fischte Georg Kompalka am Rhein bei... MEHR
Angler sind eine Macht — das wurde am vergangenen Sonntag auf der 7. Stippermesse in Bremen deutlich. In der Turn- und Sporthalle in Bremen-Walle versammelten sich viele Produzenten von Angelgeräten zum... MEHR
Der AV Schöneberg und die Firma Sensas laden am 12. April zum Hegefischen für einen guten Zweck ein. Der Erlös des Hegefischens wird dem „ Arche”-Kinder- und Jugendzentrum gespendet. Bei der... MEHR
Am Samstag den 10.5.2003 hatten wir in unserem ASV Maxdorf Anfischen. Um 14 Uhr fing die Platzauslosung an. Ich habe einen Platz auf der Nordseite des Sees gekommen. Direkt neben einem... MEHR
Die Futtermischungen und Lockstoffe der Fa. Profi Baits bestehen ausschließlich aus hochwertigen Zutaten. Herstellung und Produktion des Futters erfolgt nur in Deutschland. Bei fachgerechter Behandlung gibt der Hersteller ein Mindesthaltbarkeitsdatum von zwei... MEHR
Bei den Stippern des Ruhrgebietes gilt der Jachthafen am Rhein-Herne-Kanal nahe der A-42, Ausfahrt Herne-Horsthausen, seit langer Zeit als Geheimtipp für den Winter. Er ist bekannt für außergewöhnlich gute Rotaugenfänge. Die... MEHR
Verlassen wir nun den Sektor des Posenangelns und widmen uns kurz einer weiteren wichtigen Komponente: Der Matchrute! Hier stellt sich ähnliche wie bei der Posenwahl die Frage: Welches ist die richtige Rute?... MEHR
Im ersten Teil über das Posenangeln haben wir uns mit einem Posentyp für das Angeln in mehr oder weniger leicht strömenden Fließgewässern unter einigermaßen guten Witterungsbedingungen beschäftigt. Das Posenangeln mit dem... MEHR