Wer mit einer Laufpose angelt, braucht einen Stopperknoten und meist auch eine Stopperperle. Wie man diese Posenstopper binden und richtig einsetzten kann, zeigen wir hier. MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Das Verwaltungsgericht Braunschweig gab der Klage eines Angelvereins recht: Vereinsgewässer sind keine Sportstätten. Ein Angelverbot wegen Covid-19 ist daher unzulässig. MEHR
Wer einen Angelladen betritt, sollte vorher Englisch studieren: Ob Kunstköder, Teig oder Ruten – fast alle Produktnamen kommen aus Amerika. Blinker-Kolumnist Martin Wehrle findet Englisch beim Angeln lächerlich und fordert: Sprecht... MEHR
Sie haben Nudeln, Reis und Klopapier? Prima. Aber das Wichtigste haben Sie vergessen: Lektüre gegen Langeweile! Und genau so heißt unsere große Aktion für Angler – wir liefern Angel-Magazine nach... MEHR
Schlechte Nachrichten für Angler im Nordwesten: In Fischen aus niedersächsischen Flüssen wurde der gesundheitsschädliche Stoff PFOS in großen Mengen nachgewiesen. Deswegen rät das zuständige Ministerium vom Verzehr der Tiere ab. MEHR
Wissenschaftler Robert Arlinghaus gewinnt den Communicator-Preis 2020 aufgrund von großen Verdiensten im Bereich der Freizeitfischerei und im Fischereimanagement. MEHR
Auch in diesem Monat gibt es wieder einen tollen Preis zu gewinnen. Welcher das ist, seht ihr im aktuellen Blinker (05/2020) direkt vor den Kleinanzeigen. Um diesen Preis zu gewinnen, müsst... MEHR
Die Diskussion ums Entnahmefenster ist unter deutschen Anglern in vollem Gange – manche begrüßen die neue Hegemaßnahme, andere lehnen sie als zusätzliche Einschränkung ab. Ein Überblick. MEHR