Mit dem doppelten Grinnerknoten werden zwei Schnurenden verbunden. Genau genommen handelt es sich sogar um zwei Knoten, die sich gegeneinander schieben und so eine hohe Tragkraft garantieren. MEHR
Alles was Du über das Raubfischangeln in der Saar wissen musst, erfährst Du hier. Veit Wilde war im kleinsten Bundesland, dem Saarland, unterwegs und hat den Fluss für Euch unter die... MEHR
Der Chirurgenknoten ist der Klassiker unter den Verbindungsknoten verschiedener Schnurstärken und -Materialien. Er ist einfach zu binden, universell einsetzbar und äußerst reißfest. Hier zeigen wir Dir, wie er gebunden wird. MEHR
Karpfen in der Laichzeit zu fangen gestaltet sich recht schwierig. Doch wer bei der Planung einige Tipps beachtet, wird auch unter diesen Umständen besonders vor und nach der "heißen Zeit" zum... MEHR
Wer will Lachse fangen und das obendrein bezahlt bekommen? Die Chance dafür besteht jetzt am Hardangerfjord bei Strandebarm nördlich der Insel Varaldsøy in Norwegen. MEHR
Der knotenlose Knoten liefert eine starke Verbindung zwischen Schnur und Öhrhaken. Bei Friedfischanglern, die ihre Köder bevorzugt am Haar anbieten, gehört dieser Knoten zum Grundwissen der Knotenkunde. MEHR
Im äußersten Nordwesten Deutschlands liegt der naturbelassene Ems-Jade-Kanal. Weite Strecken sind von Schilf gesäumt, die Schifffahrt hält sich in Grenzen. Vor allem Zander lassen sich gleich mehrere pro Tag auf die... MEHR
FliegenFischen im Juli, das ist heiß, verdammt heiß! Und die aktuelle Ausgabe von FliegenFischen, Heft 4-2016, ist randvoll mit spannenden Themen, zum Beispiel zum Streamerfischen auf Rapfen! Die beste Zeit beginnt... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Ihr seid unserem Aufruf zum Gummifisch-Tuning gefolgt und habt uns viele und beeindruckende Entwürfe zugeschickt. Hier zeigen wir Euch die besten 15, wovon nach der Facebook-Abstimmung drei Gewinner ein „Softlure and... MEHR
Der Palomarknoten ist ein einfacher Knoten mit fast 100-prozentiger Tragkraft. Der Knoten kommt zum Einsatz, wenn Wirbel und Öhrhaken an die Hauptschnur gebunden werden – vor allem beim Angeln mit der... MEHR
Wir Angler müssen mit immer mehr Einschränkungen bei der Ausführung unseres Hobbys leben. Und nicht immer werden uns die Verbote von außen aufgezwungen. Jetzt ist es sogar ein Landesfischereiverband, der das... MEHR