Am Dienstag, den 03. April 2018, fand ein großer Aalbesatz in Berlin statt. Fast eine Millionen Jungaale wurden dabei in den Flüssen der Hauptstadt ausgesetzt. MEHR
Ein Kinofilm für Angler? Ja! „Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“ empfehlen wir ausdrücklich! Ein Film der aktuelle Konfliktfelder in der Natur behandelt und dabei doch so sachlich und... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Das Helicopter-Rig war gestern, heute gibt’s das Chod-Rig. Gerade in Gewässern mit weichem Boden ist diese Variante der klassischen Montage der absolute Hit. Ihr wollt das Chod-Rig auch ausprobieren? Kein Problem,... MEHR
Die Initiative zur Förderung des Europäischen Aals e.V. (IFEA) und deren Eel Stewardship Fund (ESF) haben ein Aal-Konzept-Wettbewerb für Angelvereine ausgeschrieben, in dem es für zwei Vereine Aalbesatz zu gewinnen gibt.... MEHR
Das Angeln mit lebenden Köderfischen ist laut Tierschutzgesetz verboten. Das wusste auch Johannes H., der in seinem YouTube-Video einen toten Barsch anköderte, um damit einen hungrigen Räuber aus der Reserve zu... MEHR
Angel-Weltmeister, Prominente aus TV und Sport, YouTube-Stars aus der Szene, Angelgeräte- und Bootshersteller sowie Reiseveranstalter – alle machen mit bei der Fishing Masters Show 2018 am 28. und 29. April an... MEHR
Vom 24. bis 25. März 2018 findet zum 3. Mal die Angelmesse „Leidenschaft Angeln“ im Eventzentrum Geiselwind bei Würzburg statt. Bei den bisherigen Veranstaltungen zeigten sich jeweils über 4000 Besucher begeistert... MEHR
Geflochtene, flexible Vorfächer werden am häufigsten zum Karpfenangeln eingesetzt. In manchen Situationen kann es aber von Vorteil sein, mit steifen Vorfächern, dem sogenannten Stiff-Rig zu fischen. Gregor Bradler zeigt, welche Varianten... MEHR
Um brachiale Bisse und beinharte Drills mit rasanten Fluchten zu erleben, die Gerät und Nerven auf eine harte Probe stellen, muss man nicht in ferne Länder nahe des Äquators reisen –... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Unsere aktuelle Frage: „Wie heißt die Bremse der Baitcaster, die den Fisch im Drill stoppt?“ (Die Lösung findet ihr im aktuellen Blinker ab Seite 80) Das ist der Gewinn: Dieser stabile Koffer ist... MEHR