Lohnt sich überhaupt das Forellenangeln im Winter? Und ob! Michael Kahlstadt berichtet vom winterlichen Forellenfischen und zeigt Methoden und Taktiken, damit man an kalten Tagen auch heiße Drills erlebt. MEHR
In unserem 62-seitigen E-Mag stellen wir Euch das Meeresangeln vom Boot genauer vor. Euch erwarten Tipps und Tricks, die das Angeln auf hoher See deutlich vereinfachen. MEHR
Zanderangeln mit Gummifisch ist in Deutschland populärer denn je. Um zum Erfolg zu kommen, sollte man jedoch die Grundlagen dieser Angelei genau unter die Lupe nehmen. MEHR
Das No-Knot-Rig ist eine Karpfenmontage, die jeder Angler kennen sollte. Wie es gebunden wird und welche Vorteile es hat, erklärt Euch Karpfenexperte Torben Seemann. MEHR
Gibt es einen Köder, mit dem man beim Forellenangeln gezielt auf Großfische angeln kann? Ja, den gibt es: Kleine, tote Köderfische – damit bekommt man die Kapitalen an den Haken. MEHR
Barschangeln unter Stegen ist oft eine erfolgsversprechende Strategie. Diese heißen Spots sind leicht zu finden und die Ausbeute kann mit der richtigen Strategie sehr hoch sein. Was ihr bei dieser Anglei... MEHR
Forellenangeln an Großgewässern kann man in ganz Deutschland und auch in den Nachbarländern wie Dänemark. Besonders im Sommer und im frühen Herbst muss man hier die Forellen im Mittelwasser befischen –... MEHR
Beim Schleppangeln auf großen Seen hat man die besten Chance einen kapitalen Räuber zu fangen. Aber angesichts der gewaltigen Wasserfläche ist es hier besonders wichtig zu wissen, wo und wie man... MEHR
Es gibt viele gute Gründe, für das Posenangeln. Das gilt auch beim Angeln auf Fischarten wie Karpfen, Aal und Zander, denen gewöhnlich mit der Grundrute nachgestellt wird. Warum, dass verraten wir... MEHR