Auf der ICAST, der größten Angelmesse in Amerika, wurden wie gehabt, auch dieses Jahr die besten Angelgeräte mit einem Award ausgezeichnet. Die neue Cabo von Quantum erhielt den Award für die... MEHR
An der Nordspitze von Rügen bei Nonnevitz hatte eine Urlauber-Gruppe einen Buckelwal beobachtet. Glücklicherweise hatte jemand aus der Gruppe eine Kamera dabei. MEHR
Riley Neal fing einen Königslachs von 51 Pfund. Dafür drillte er dreieinhalb Stunden und musste sich einen Kescher leihen, bis er den Lachs im Boot hatte. Allerdings ist Riley mit 15... MEHR
Wieviele Haie gibt es vor der Küste von Zeeland in den Niederlanden? Das wollten Hunderte von Anglern herausfinden, die drei Tage auf Haie angelten. Insgesamt gingen über 600 Haie an den... MEHR
Nein, an dieser Stelle gibt es keine Anleitung zum Kampfsport, sondern die Beschreibung der Angelmethode Slow Jigging. Für viele Norwegenangler ist es noch immer eine ungewohnte Art des Angelns – aber... MEHR
Der Pollack ist pfeilschnell – und schmackhaft! Doch wer gezielt auf Pollack mit Gummifisch angeln will, braucht Fingerspitzengefühl, Erfahrung und das richtige Gerät – denn diese Art ist anspruchsvoll. MEHR
Das Quappenprojekt des Anglerverband Niedersachsen (AVN) läuft nun schon seit einigen Jahren, damit die einzige Dorschart im Süßwasser wieder heimisch wird. Dieses Jahr wurden 150.000 Quappen besetzt. MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Forschende am GEOMAR in Kiel konnten erstmals nachweisen, dass durch Überfischung nicht nur der Bestand an Dorschen in der Ostsee, sondern auch die Individuen schrumpfen. Das Erbgut der Ostseedorsche ist verändert,... MEHR
Frische Makrelen sind kulinarisch ein Gaumenschmaus und toppen viele andere Flossenträger. Deshalb freut sich Waldo Krause jedes Jahr auf den Sommer an der Ostsee und damit auf die Makrelensaison. MEHR
Kleine Gummiwürmer, die auch als Rippengummis bezeichnet werden, haben gleich mehrere interessante Eigenschaften. In Kombination mit einem winzigen UL-Jig, der mit seinem Tungsten-Kopf nur 1 oder 2 g wiegt, lässt sich... MEHR
Die Schwarzen Amurkarpfen haben sich im Mississippi und seinen Nebenflüssen so stark vermehrt, dass die Fischereibehörden Kopfgelder auf den Eindringling aussetzen. MEHR