In der Rubrik „Fit für den Forellensee“ berichtet Forellensee-Experte Michael Kahlstadt auch über Gummiköder. Diesmal zeigt er, wie man beim UL-Angeln mit den neuen TPE-Gummis echte Sternstunden auf Forellen erlebt. Robuste... MEHR
Ca. 4500 junge Lachse wurden Anfang Oktober in die Leine besetzt. Selbst der Bürgermeister der Stadt Elze ließ es sich nicht nehmen, bei der Besatzaktion "Lachse für die Leine" mit anzupacken.... MEHR
Um ein erstklassiges Fliegenfischen im Almtal auch in Zukunft zu ermöglichen, haben die beiden Angelvereine, der Fischereiverein Almtal und der „Fischereirevier Alm“, eine umfangreiche Besatzaktion durchgeführt. MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wer in Deutschland angeln möchte, braucht einen Fischereischein. Doch was kostet der Angelschein wirklich – und welche Unterschiede gibt es zwischen den Bundesländern? Hier erfährst du alles über Gebühren, Prüfung, Gültigkeit... MEHR
In einem Teich bei Bern sorgt ein Riesenwels für Aufregung: Das Tier frisst offenbar regelmäßig Zierenten – sehr zum Ärger einer Wirtin, die den Fisch nun fangen lassen will. MEHR
Jim Gibbinson ist tot. Der Engländer war der erste, der in den 1980er und 1990er Jahren über das (damals) moderne Karpfenangeln für den „Blinker“ schrieb. Seine Ideen prägten Heerscharen von... MEHR
Was sind eigentlich Swimbaits und wie gut sind sie als Hechtköder? Frei übersetzt kann man diese Hechtköder als Schwimmköder bezeichnen. Wir zeigen hier, wie man mit diesen naturgetreuen Ködern am besten... MEHR
Schon im vergangenen Jahr hat die Firma Orvis ihr Tätigkeitsfeld um 8 Prozent verschlankt. Auch in 2025 und 2026 Jahr sollen 36 Läden und zwei Outlets geschlossen werden. Grund sind... MEHR
Ein bizarrer Strandfund sorgt auf Bornholm für Aufsehen: Beim Spinnfischen entdeckt Rainer Korn eine mumifizierte Robbe – versteinert, ausgetrocknet und wie ausgestopft am Strand von Nexø. MEHR
Wer beim Spinnfischen Wert auf eine robuste, leistungsstarke und dennoch leichte Rolle legt, sollte sich die neue Ryobi NCRT Naxo 4000 genauer ansehen. Die Japaner bringen hier eine Spinnrolle auf den... MEHR
Angelsee-Spezialist Klaus Illmer hat einen fängigen Spinner für Forellen entworfen, den er den „Kuss der Schlange“ nennt. Hier zeigt er, wie er die Spinner baut. MEHR