Vorsichtige Forellen am Put-&-Take-See? Durchaus! Im Winter können die Salmoniden zu wahren Zicken mutieren und vor allem beim Grundangeln richtig nerven. Johannes Radtke bastelt sich optimierte Gewichte und angelt mit... MEHR
Vom 27. bis 29. April 2018 dreht sich in den Holstenhallen Neumünster alles um die Themen Jagd, Natur und Outdoor. Dann lädt die Messe "Outdoor 2018 jagd & natur" zum Verweilen... MEHR
Unsere aktuelle Frage: „Wie lautet der Fachbegriff, welcher die Zeit beschreibt, die ein Fisch außerhalb des Wassers verbringt?“ (Die Lösung findet ihr im aktuellen Blinker ab Seite 36) Das ist der Gewinn: Die... MEHR
Auch in diesem Monat gibt es wieder einen tollen Preis zu gewinnen. Welcher das ist, seht ihr im aktuellen Blinker direkt vor den Kleinanzeigen. Um diesen Preis zu gewinnen, müsst ihr nur... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin eine schöne Rolle verlost. Welche das ist,... MEHR
Nicht nur Fischer, sondern auch Bootsangler sollen beim Dorschfang in der Ostsee stärker überwacht werden. Das Umweltministerium fordert jetzt sogar eine digitale Überwachung für Dorschangler mittels Kartenplotter. Doch es besteht keine... MEHR
Voller Komfort voraus! Das Angeln in der Müritz bedeutet nicht nur die Chance auf den Fisch des Lebens, sondern auch Entspannung und traumhafte Naturschauspiele. Lars Berding und Johannes Radtke waren mit... MEHR
Beim Fliegenfischen ist er unverzichtbar – der Nadelknoten. Hier erfährst Du, wie sich dieser einfache Knoten binden lässt. Neben dem richtigen Gerät braucht man beim Fliegenfischen auch den richtigen Knoten, um am... MEHR
Sie sind Fliegenfischer und möchten weiter werfen, sicherer drillen, mehr fangen? Dann sollten Sie über die Anschaffung einer Zweihand-Rute nachdenken. Bernd Kuleisa verrät Ihnen, was Sie mit dieser langen Fliegenrute alles... MEHR
Im kalten Wasser halten sich die Forellen bevorzugt in Grundnähe auf. Dann rückt Gregor Bradler den Salmoniden mit einer sensiblen Grundrute, dem Winkelpicker, auf die Schuppen. Hier verrät er Euch die... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Wer zukünftig in der Mittleren Havel zwischen Brandenburg und Potsdam angeln möchte und in keinem Verein organisiert ist, muss ab 2018 deutlich mehr für die Angelkarte bezahlen. MEHR
Auf zu neuen Ufern: Das Raubfischangeln in den Niederlanden hat einen so legendären Ruf, dass sogar Karpfen-Queen Claudia Darga Rod Pod und Boilies gegen Spinnrute und Kunstköder tauschte. Das Team von... MEHR