Beim Angeln am Wochenende hat die Angelredaktion diesmal eine bunte Mischung erlebt: Die einen fingen auf dem Vereinssee, die anderen in Norwegen. MEHR
Wie bekommt man bei einer Fischzählung wirklich alle Fische aus dem Wasser? Vergangene Woche wurde das in der Schweiz demonstriert. Ein Tipp: Elektroschocker. MEHR
In Zukunft wird in New South Wales, Australien, in Binnengewässern das Bogenfischen erlaubt sein – aber ausschließlich auf den „schädlichen“ Karpfen. MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Ein 71-jähriger Angler wird seit gestern Abend, dem 25. Oktober 2021, auf der Ostsee vermisst. Er fuhr am Nachmittag mit einem Kajak zum Angeln von Rostock-Markgrafenheide auf das Meer hinaus. Als... MEHR
Wenn Angler nicht ans Wasser kommen, werden sie umtriebig. So erging es jedenfalls den Blinker-Redakteuren André und Jannik beim Angeln am Wochenende. MEHR
Selbst große Welse jenseits der 2-Meter-Marke lassen sich mit dem Wallergriff absolut sicher halten und fixieren. Der Griff ist ungefährlich und einfach! AngelWoche-Redakteur Frank Schlichting gibt Tipps zum Wels-Handling. MEHR