Als man eine merkwürdige Kreatur am Ufer des Lake Michigan fand, war die Verwunderung groß. Was konnte das sein? Biologen lieferten die Erklärung. MEHR
Von Mitte April bis Mitte Mai lassen sich große Brassen in vielen Gewässern am einfachsten fangen. André Pawlitzki gibt Tipps, wie das funktionieren könnte. MEHR
Da während der Schonzeit in der Ostsee angefärbte und braune Meerforellen zurückgesetzt werden müssen, ist es wichtig zu wissen, ab wann Fische als gefärbt gelten. MEHR
Strandbesucher machten einen seltenen Fund: Ein Riemenfisch von mehr als 3 Metern wurde vor Neuseeland angeschwemmt. Die Fische werden aber noch größer. MEHR
Mit insgesamt knapp 60 Kilogramm ist der seltene Fang ein echtes Seemonster – und bricht zeitgleich den bis dato geltenden Staatsrekord um knapp fünf Kilo. MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Für Claas Grube war klar: Diese Reise könnte das bisherige Highlight seines Angler-Lebens werden! Nach schlaflosen Nächten der Vorfreude ging es für ihn hoch in den Norden – an den Velfjord! MEHR
Viele Haie mussten dafür ihr Leben lassen: In einem Restaurant in Texas fanden Wildhüter Hunderte von Haiflossen. Der Handel damit ist seit Jahren verboten. MEHR