Der Entwurf für ein Angelverbot in Amsterdam, den die „Partei für die Tiere“ am 7. September eingereicht hat, ist abgelehnt worden. Angeln in der niederländischen Hauptstadt bleibt damit erlaubt. MEHR
Obwohl sie ihren „Traumfisch“ von 60 Pfund nur knapp verfehlte, stellte die nur 13 Jahre alte Laci Short mit ihrem Striper einen neuen Weltrekord auf. MEHR
Ihr Gift ist tödlich, doch manche sind in der Küche beliebt. Einige der giftigsten Fische der Welt kommen sogar in deutschen Gewässern vor. Meeresangel-Experte Sebastian Rose stellt einige der gefährlichsten Giftmischer... MEHR
Der Blaue Marlin, den Pauro Arnold auf den Cook Islands fing, ist mit über 500 kg der vielleicht schwerste aus diesem Jahr. Der Angler fing ihn ganz allein. MEHR
Um einem Fischsterben vorzubeugen, werden die tiefen Bereiche der Möhnetalsperre mit Sauerstoff belüftet. In der betroffenen Zone ist Angeln verboten. MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Das gab’s (vielleicht) noch nie: Emmanuel Williams gelang es, einen fast 50 kg schweren Schwertfisch vom Jetski aus zu fangen. Der Angler erfüllte sich damit einen lange gehegten Traum. MEHR
Angeln in Nordnorwegen, aber ohne Seegang, ohne Risiko von Ausfalltagen und mit der Chance auf den Fisch des Lebens? Beim Angeln am Sørfjord ist das möglich! Ein Reisebericht. MEHR