Barsch-Alarm: Solid-Tip-Rute im Einsatz

Ihr habt bestimmt schon mal was von Solid-Tip-Ruten gehört. Das sind Spinnruten, bei denen die Spitze deutlich weicher ist als üblich. Diese Aufsätze sind nicht hohl, sondern voll aus Carbon. Sehr „solide“ also und sehr biegsam. Das macht sich bei vielen Montagen super und ist für andere Montagen voll der Schrott.

Bild: F. Pippardt

Bei Solid-Tip-Ruten besteht die Spitze aus durchgehendem Carbon, dadurch ist sie besonders sensibel.

Johannes Dietel von Barsch-Alarm ist sich bei der Rute Sicher: Super ist eine Vollcarbon-Spitze immer, wenn man langsam angelt und die Schnur auf Spannung ist. Dann spüren die Fische beim Biss nämlich keinen Widerstand und das wirkt sich extrem positiv auf die Bissverwertung aus. Schrott ist eine Vollcarbon-Spitze, wenn ihr dem Köder über die Rute Speed mitgeben wollt, weil die Spitze ja nachgibt und so eure Köderbeschleunigungsversuche abfedert.

Bild: J. Dietel

Die Barsche spüren beim Biss weniger Widerstand mit der Solid-Tip, daher ist diese Art von Rute perfekt für feinfühliges Angeln, etwa im Winter.

Barsch-Alarm: Hier punktet die Solid-Tip-Rute

Geeignete Einsatzorte für die Solid-Tip sind: Texas-Rig, Dropshot-Rig, Nailsinker-Montagen, kleine Fransen-Jigs, leichtes Free-Rig, leichte Bleiköpfe mit kleinen Gummis und das Carolina-Rig.

Ungeeignet ist eine Solid-Tip dagegen für: Twitchbaits, Jig-Spinner oder Dart-Jigs. Auch bei größeren Crankbaits, Chatterbaits oder Spinnerbaits ist die Solid-Tip eher raus.

Ihr seht: Es sind Spezialruten, die man sich gönnt, wenn man sich ins Finesseangeln verliebt hat. Natürlich gibt es solche Ruten in unterschiedlichen Längen und mit unterschiedlichen Wurfgewichten. Wer gerne mit dem Carolina- oder Dropshot-Rig auf Distanz angeln will, braucht 2,5 m lange Ruten. Am besten mit einem hohen Wurfgewicht (bis 28 Gramm). Wer kleine Köder anbieten will, kitzelt noch mehr Wurfweite raus, wenn die Rute kurz (um 2 m) und fein (WG bis 7 Gramm) ausfällt. So oder so: Macht wahnsinnig Spaß und umso mehr Sinn, desto vorsichtiger die Fische beißen (Stichwort: „Winterangelei“).

Bild: J. Dietel

In der flexiblen Solid-Tip-Rute verpuffen Schläge und Zupfer des Anglers, sie punktet da, wo die Schnur immer auf Spannung ist.

Auch interessant

Weitere Tipps und Tricks zum Thema Barsch auch unter: www.barsch-alarm.de


12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der AngelWoche 21/2025: Letzter Wurf auf Bachforelle!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste