BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 13/2025?
Für viele Raubfischangler ist der Zander der Zielfisch Nummer Eins. Jetzt ist auch die Laichzeit der Stachelritter vorbei und die Fische sind hungrig. Aber mit bunter Schnur angeln oder einer unauffälligen? Angstdrilling ja oder nein? Und was ist mit einem Stahlvorfach? In der aktuellen Ausgabe Deiner AngelWoche beantworten wir die …[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
AngelWoche 25/2021
Barsch wie blöd! Wenn einer, dann alle! Suche und finde den Schwarm. Am richtigen Spot kommen die Barsch-Bisse Schlag auf Schlag. Meist wird tief gefischt, also sind schwere Köder oftmals im Vorteil. Wo... MEHR
55 Zentimeter: Ist das die größte Scholle aus der Ostsee?
Waldemar Theise ist seit vielen Jahren Meeresangler. Nun fing er eine 55 Zentimeter lange Scholle in der Ostsee vor Kühlungsborn. MEHR
Brandungsangel-WM in Portugal: Deutsches Team unter Top 10
Den Zebco-Teamanglern Frenzel und Lucklum gelang bei der Brandungsangel-WM in Portugal eine Platzierung in den vorderen Reihen. MEHR
Winterzander: Eiskalte Räuber aus der Tiefe
Wenn es draußen bitterkalt ist, die Ufer der Seen zufrieren und ein Angeln ohne Handschuhe und Mütze nicht mehr möglich ist, zieht es Thomas Brandsch ans Wasser. MEHR
Tiefseefisch lebendig in Kalifornien angeschwemmt
Der Lancetfish kommt nur in Tiefen von mehr als 300 Metern vor. Jetzt wurde ein solcher Tiefseefisch vor Kalifornien angespült. MEHR
Angler gewinnen 1 Million Dollar bei Bass Pro-Turnier
Bei einem Angelturnier in Missouri gewannen die erstplatzierten Angler 1 Million US-Dollar. Es war eines der größten Amateur-Angelturniere aller Zeiten. MEHR
Knick im Stahlvorfach: Wann muss ich es austauschen?
Dass sich nach einiger Zeit ein Knick im Stahlvorfach bildet, ist beim Hechtangeln nicht ungewöhnlich. Aber wann sollte man das alte Vorfach ersetzen? MEHR
Angeln am Wochenende: Die kalte Jahreszeit beginnt!
Beim Angeln am Wochenende holten sich unsere Redakteure André und Florian kalte Finger. Michael blieb dagegen im Warmen und arbeitete an seinen Köder-Designs. MEHR
Fischkrankheit in Stade: Verein beschließt Angelverbot
Im Landkreis Stade kam es zu einem Ausbruch der Fischkrankheit IHN. Angelvereine verhängten ein Angelverbot für Aue und Lühe. MEHR
Koi-Karpfen gestohlen: Fischdieb muss ins Gefängnis
Ein Mann aus Irland stahl Koi-Karpfen aus dem Teich seines Nachbarn. Das Gericht verurteilte den Fischdieb zu einer Gefängnisstrafe. MEHR