Die 2025er Stella SW ist der neuste Coup des japanischen Herstellers Shimano. Bei dieser Rolle handelt es sich, um eine komplett überarbeitete Version der Stella SW. Diese Rolle ist das Flaggschiff... MEHR
In Norwegen, aber auch in Irland finden wir ihn an Untiefen, Unterwasserbergen, in den Schären und Tangwäldern: den Pollack. Der explosive Kämpfer ist ein exzellenter Gegner für die Fliege! MEHR
Ostseesilber auf die spezielle Art: Wer eine Herausforderung sucht, wagt das Angeln mit der Fliege auf Meerforelle! Ein Drill, den man nie vergisst. Kutter und Küste-Chefredakteur Rainer Korn beschreibt eine seiner... MEHR
Haie wie der Weiße Hai sind Stoff für Geschichten und Mythen. Meeresbiologin Kristina Loosen hat sich ganz diesen Tieren verschrieben. Mit modernsten Methoden erforscht sie die Haibestände vor Südafrika. Im Interview... MEHR
Die atemberaubende Artenvielfalt Norwegens stellt spezielle Anforderungen an die Ausrüstung. Wenn Sie als Angelurlauber das Optimum aus Ihrer Reise herausholen wollen, sollten Sie gut vorbereitet sein. Mathias Arnham ist an den... MEHR
Das Gebiet, dass für kommerzielle Schleppfischer nach Aussage der britischen Regierung nun tabu ist, umfasst mehr als 30.000 Quadratkilometer. Der Entschluss zum Schleppfischereiverbot ist aber nur ein Meilenstein auf dem Weg,... MEHR
Bei manchen Fischarten werden alle fünf bis zehn Jahre neue Rekorde aufgestellt. Nicht so beim Blauflossen-Thun. Hier steht der offizielle, von der IGFA anerkannte Riesenthun seit 1979 auf dem... MEHR
Die Nachfrage nach Fisch steigt. Wie können wir die Ernährung einer immer wachsenden Erdbevölkerung in der Zukunft sichern? Eine neue Studie schlägt vor: Eine größere Artenvielfalt essen – und vor allem... MEHR
Paul Renfro und seine Freunde wollten ihren Augen kaum trauen. Sie sahen, dass Paul einen fast weißen Segelfisch am Haken hatte, der dann von der Schiffscrew gelandet wurde. Und in der... MEHR