Meeresangeln bedeutet nicht immer schweres Meeresgerät: Beim leichten Spinnangeln in Norwegen lassen sich großartige Fänge machen und tolle Drills erwarten Sie! MEHR
Vor 40 Jahren weihte die dänische Königin Margrethe das Nordsee-Museum in Hirtshals ein. In diesem Jahr feiert das Nordsøen-Oceanarium sein Jubiläum. MEHR
Fähre verpasst, sechs Stunden auf der Polizeiwache und ein vierstelliges Bußgeld: Wer zu viel Fisch aus Norwegen mitnimmt, kann mit saftigen Strafen rechnen. Das hat Ingo Müller aus Dresden am eigenen... MEHR
Kaum eine Facette unseres Hobbys hat eine solche Anziehungkraft wie das Angeln in Norwegen. Wir zeigen Euch, worauf es im Reich der Fjorde ankommt! MEHR
In der vergangenen Woche erlebte Kapitän Carl Bois zusammen mit zwei Gästen einen „epischen“ Tag an Bord der Topspin. Sie landeten einen Blauflossenthun über 1000 Pfund. MEHR
In den unzähligen Fjorden Norwegens tummeln sich nicht nur die allseits beliebten Dorsche, Köhler, Pollacks und Makrelen, sondern auch Fischarten, die weniger bekannt sind und seltener gefangen werden. Zu diesen gehört... MEHR
Die Küste der Normandie im Norden Frankreichs zeigt sich als abwechslungsreiche Landschaft mit wunderschönen Sandstränden und beeindruckenden Felsklippen. Christopher Chew hat mit Freunden die Region um Cherbourg als Angeltourist erkundet und... MEHR
Ein Meeresgebiet in der Krise – Norwegen reagiert mit drastischen Maßnahmen. Ab Januar 2026 wird in großen Teilen des Oslofjords jegliche Fischerei untersagt. Auch Freizeitangler sind betroffen. Was bedeutet das für... MEHR
Zum Big Game Angeln muss man nicht unbedingt in tropische Gefilde reisen. Schon am Mittelmeer geht es ordentlich zur Sache, denn im Sommer ist hier Blauflossen-Thunfisch-Hauptsaison! MEHR
Fischen nördlich des Polarkreises. Mit Blick auf die berühmten Lofoten erstreckt sich sich im südlichen Vestfjord ein traumhaftes Angelrevier, das noch (fast) keiner kennt. Lars Berding und Steve Kaufmann haben beim... MEHR