Anfang August ging es für die Redakteure Florian Pippardt und Johannes Müller nach Storslåttøya auf Kråkvåg in Mittelnorwegen – eine Rückkehr in ein Traumrevier. MEHR
Luc Olfield und Dave White sind seit 30 Jahren beste Angelkollegen. Jetzt gelang den beiden ein ganz besonderer Fang - ein kapitaler Schwertfisch. MEHR
Meeresangler konzentrieren sich oft auf eine bestimmte Fischart, wie zum Beispiel den Dorsch. Sie wollen viele oder besonders große Exemplare dieser Spezies fangen. Es gibt aber auch Angler, die es auf... MEHR
Ägypten kennen die Meisten sicherlich als Ziel für Pauschalurlauber und Taucher. Doch unweit des Touristen-Hotspots Hurghada findet man bei Sahl Hasheesh auch ein vielseitiges Angelrevier, das mit einigen kampfstarken Überraschungen auf... MEHR
Obwohl Haie nicht die „Menschenkiller“ sind als die sie immer dargestellt werden, sind und bleiben sie große Raubtiere. Wenn auch sehr selten, kommt es jedes Jahr zu Hai-Attacken mit tödlichem Ausgang.... MEHR
Die Europäische Kommission hat Vorschläge für die Fangmengen und Quoten von neun der zehn Fischbestände in der Ostsee für das nächste Jahr gemacht. Die Grundlage sind wissenschaftliche Studien, die zeigen, dass... MEHR
Das Meer steckt voller wenig bekannter Fischarten. Nur in den seltensten Fällen fängt jemand diese Arten auch einmal mit Rute und Rolle. Zu diesen Kuriositäten, deren Fang fast schon mit einem... MEHR
Nach Jahrzehnten der Abwesenheit kehrt der Blauflossen-Thunfisch zurück in die Nordsee und möglicherweise auch in die Ostsee. Dies ist laut WWF ein Erfolg für den Schutz dieser wertvollen Fischart, deren Bestand... MEHR
In der Nordsee herrschen teilweise scheinbar noch paradiesische Zustände – die Unterwasserwelt im Norden Dänemarks beherbergt zahlreiche verschiedene Fischarten. Fabian Frenzel und Sebastian Winkler haben sich auf eine abenteuerliche Angelsafari begeben... MEHR