Gute Rollen sind das Herz der Ausrüstung für Meeresangler. Wir stellen 7 spannende Multirollen und Stationärrollen für den Einsatz in Norwegen vor. MEHR
Nein, an dieser Stelle gibt es keine Anleitung zum Kampfsport, sondern die Beschreibung der Angelmethode Slow Jigging. Für viele Norwegenangler ist es noch immer eine ungewohnte Art des Angelns – aber... MEHR
Allein schon wegen seines exzellenten Geschmacks sind fast alle Norwegenfahrer heiß auf Rotbarsch. Unserem Meeresangelexperten Rainer Korn geht es da nicht anders. Er stellt Ihnen den leckeren Roten und das Angeln... MEHR
Es gibt Angelmethoden und Köder, die erschließen sich einem erst mit einiger Zeit so wirklich. Sie wecken bei anderen Zweifel, obwohl man selbst und auch andere Angler damit richtig Erfolg haben.... MEHR
Manch ein Angler fühlt sich von einigen Fischen regelrecht veräppelt. Ist das Absicht? Sind die so klug? Rainer Korn fand die Antwort auf die Frage nach der Intelligenz von Fischen in... MEHR
Was macht einen guten Meerforellenblinker aus und wie setzte ich ihn effektiv ein? Hier zeigen wir Dir, welche Farbe zu welcher Jahreszeit punktet und worauf es bei den Ködern sonst noch... MEHR
Fritz Wepper war nicht nur ein bekannter Schauspieler, sondern auch ein begeisterter Angler. Er starb am 25. März im Alter von 82 Jahren. Freunde und Weggefährten von Jahr Media erinnern sich... MEHR
Der Seewolf oder Steinbeißer ist ein äußerst schmackhafter Fisch, der in den nördlichen Meeren residiert. Meeres-Experte Rainer Korn zeigt hier, wo und wie Ihr beim gezielten Angeln auf Steinbeißer zum Erfolg... MEHR