Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hat die Welt in eine Krise gestürzt. Unzählige Firmen protestieren gegen die Invasion – darunter auch viele Angelgerätehersteller und Verkäufer. Und sie spenden großzügig... MEHR
Die Firma Rhino präsentiert mit der Wizard 420 LCLD eine Weltneuheit: die erste Schiebebrems-Multi für das Trolling mit einem Schnurzählwerk überhaupt! Verwunderlich, dass noch kein Hersteller diese beiden Features in einer... MEHR
Mit großen Fischen lässt sich viel Geld verdienen. Vor allem werden immer wieder illegal große Karpfen und Welse nach Großbritannien eingeführt. Deshalb gibt es dort jetzt eine Task Force gegen Fischschmuggel. MEHR
Neville Fickling ist in England so etwas wie der Hechtpapst, so bekannt wie Bertus Rozemeijer oder Uli Beyer. Jetzt hat der Mann, der für das Hechtangeln lebt, seinen zweiten Esox über... MEHR
Beim Friedfischangeln funktionieren Lockstoffe oft sehr gut. Aber haben auch Räuber einen so gut ausgeprägten Geruchssinn wie ihre friedlichen Artgenossen? MEHR
Im US-Bundesstaat Florida werden bald Forellenbarsche in Aquakulturen gezüchtet und zum Essen vermarktet. Doch Angler und Fischereibiologen warnen, das die Zuchtfische die wilden Artgenossen bedrohen könnten. MEHR
Am 19. Februar fing ein Fliegenfischer einen Schwarzbarsch, nicht weit von der Stelle entfernt, wo der Gardner in den Yellowstone River fließt. Fischereibiologen befürchten nun das Schlimmste für die Cutthroat Forellen... MEHR