Der Engländer David Knock ist Fänger des wohl größten Schuppenkarpfen der Welt. Gebissen hat der extrem korpulente Fisch in einem Gewässer in Ungarn. MEHR
Libellenlarven leben im Wasser und fressen dort auch Kleinfische. Und weil sie dadurch eine entsprechende Größe haben, sind sie selbst auch eine sehr begehrte Beute für Barsche! Johannes Dietel von Barsch-Alarm... MEHR
Shaun Reid angelte vor der Küste von Südafrika vom Kajak als ein Hai seine gehakte Königsmakrele attackierte und dem Angler ein paar bange Sekunden bescherte. MEHR
Fliegenfischen auf Regenbogenforelle: So gelingt der Einstieg Es muss nicht immer mit einem kleinen Fisch beginnen – gerade für Fliegenfischer, die unerfahren beim Fischen mit der Fliege sind, ist die Regenbogenforelle... MEHR
In der Donau und ihren Seitenflüssen nehmen die Fischbestände dramatisch ab. Unser österreichischer Mitarbeiter Michael Komuczki hat das ganze dokumentiert. MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Die Seefischerei erlebt im Mai ihre Blütezeit. Neben Felchen und Egli kann immer mal wieder eine Seeforelle beissen, und vor allem haben die Hechte ihr Sommerquartier bezogen... MEHR
Glen Hughes, der Präsident der American Sportfishing Association (ASA), warnt: Wenn der Handelskrieg mit China mit 145 Prozent an Strafzöllen so wie bislang weitergeführt wird, müssen viele amerikanische Angelgerätefirmen... MEHR
Das sind die Eigenschaften, die Maden als Köder so attraktiv machen: Da es sie in jedem Angelschaft zu kaufen gibt, sind Maden einfach zu beschaffen. Maden sind extrem preiswert. Mit einer... MEHR
Immer mehr Fliegenfischer zieht es an die Küste – doch welche Schnur bringt in welcher Situation die besten Chancen auf Meerforelle? Rainer Korn gibt Tipps zur richtigen Schnurwahl zwischen Schwimmschnur, Intermediate... MEHR
Immer häufiger sorgen exotische Fischarten für Abwechslung und oft auch für Überraschung an der Rute. Manche dieser Arten haben andere Verhaltensweisen, andere Fressgewohnheiten und bringen neue Reize ins Angeln. Hier stellt... MEHR