Lockstoffe kommen beim Angeln häufig zum Einsatz. Häufig kann man Köder mit Geruch kaufen, oder man stellt ihn selbst her. Das solltest Du dabei beachten! MEHR
Wafter sind Köder mit erstaunlichem Einsatzgebiet. Ihr besonderes Merkmal: Unter Wasser sind sie fast schwerelos. Wir zeigen dir einige Tipps zum Angeln mit der Wafter-Montage! MEHR
Schnurdrall ist einer der schlimmsten Feinde für sowohl Spinnfischer als auch Stippangler. Doch zum Glück gibt Wege, den lästigen Drall zu minimieren. MEHR
Karausche und Giebel sehen sich so ähnlich, dass viele Angler sie verwechseln. Woran kann man erkennen, um welchen der beiden Fische es sich handelt? MEHR
Vor der langen Winterpause fressen sich die Karpfen im Oktober und November noch einmal so richtig Fettreserven an. Da sollte man unbedingt am Wasser sein. MEHR
Grundeln haben sich in Deutschland mittlerweile weit verbreitet. Die einzelnen Arten lassen sich leicht voneinander unterscheiden. Woran Du sie erkennen kannst, zeigen wir dir in dieser Übersicht. MEHR