Der Zander hat sich bei uns in den vergangenen Jahren zu einem Leitfisch gemausert. Hier erfahrt ihr Wissenswertes über den Raubfisch mit den Glasaugen! MEHR
Die Nase gehört zur Familie der Karpfenartigen. Wir zeigen Dir, was über diesen interessanten Friedfisch zu wissen gibt und wie Du Nasen fischen kannst! MEHR
Zu Beginn der Forellensaison sind viele Angler am Fluss unterwegs, und das macht die Bachforellen vorsichtig. Marco Mariani setzt jetzt auf die Tocco-Technik. MEHR
Eine alte Anglerweisheit besagt, dass man den Angelhaken im Köder verstecken soll. Dabei angelt man so nicht besser, sondern hat sogar mehr Fehlbisse! MEHR
Das Angeln an einem Fähranleger lohnt sich: Die Struktur macht ihn zu einem Hotspot für Raubfische! Allerdings sind hier Vor- und Rücksicht geboten. MEHR
Es wäre müßig, alle Fischarten aufzuzählen, die man beim Angeln mit grünen Erbsen fangen kann. Fest steht: Sie sind ein sträflich vernachlässigter Köder! MEHR
Der Fisch folgt dem Köder, beißt aber nicht zu? Um Nachläufer beim Barschangeln in Bisse zu verwandeln, reicht meist schon ein einfacher Köderwechsel. MEHR
Der Steinbutt: Groß, geheimnisvoll und unergründet. Mag man denken! Doch auf Sylt lässt sich der Steinbutt vom Ufer aus fangen! Ein Erfahrungsbericht von Waldemar Krause. MEHR