Angeltipps

1288 Artikel

filtern nach Angelmethoden

Steckbrief Rotfeder

Die Rotfeder ist ein echter Sommerfisch. Nach der Laichzeit (April/Juni je nach Gewässer) bis zum Herbst läßt sie sich am besten fangen. Das leicht nach oben gerichtete Maul verrät, wo Rotfedern... MEHR

Steckbrief Bachforelle

Das angestammte Revier der Bachforelle, – der Name verrät es –, sind Wiesen- und Mittelgebirgsbäche. Die Bachforelle braucht kiesigen Grund, auf dem sie im Winter ablaicht; unterspülte Ufer und tiefe Gumpen,... MEHR
Karpfen lassen sich über das ganze Jahr fangen und schmecken. Hier auf dem Foto sieht man einen Schuppenkarpfen.

Steckbrief Karpfen

Karpfen lassen sich zu jeder Jahreszeit fangen. Selbst im Winter werden sie von Spezialisten immer wieder gezielt erbeutet, vor allem dort, wo Warmwasser von Kraftwerken in die Gewässer geleitet wird. MEHR

Steckbrief Karausche

Karauschen werden aus­schließlich in der warmen Zeit des Jahres, vom späten Frühjahr über den Sommer bis in den frühen Herbst gefangen. Über den Winter verfallen sie, eingegraben im Schlamm, in eine... MEHR
Der Wolfsbarsch besitzt einen Dorn am Hinterrand des Kiemendeckels. Also, aufgepasst bei der Landung! Der Rücken ist bleigrau, die ­Flanken sind silbergrau. Brust- und Bauchflossen sind weißlich, die übrigen Flossen schwarz gefärbt.

Steckbrief Wolfsbarsch

Der Wolfsbarsch ist am häufigsten im Ostatlantik und um die Britischen Inseln herum zu finden, vor allem in der Nordsee. Fischbestände gibt es aber auch vor Norwegen, Südisland, sowie vor Marokko,... MEHR
Durchschnittliche Pollacks sind 50 bis 60 Zentimeter lang.

Steckbrief Pollack

Weit vorspringender Unterkiefer, kein Bartfaden, brauner Rücken und eine dunkel abgesetzte ­Seitenlinie, die nicht gerade verläuft, sondern über der Brustflosse zum Rücken hin gebogen ist, sind klassische Merkmale vom Pollack. MEHR

Steckbrief Lumb

Manchmal wird der Lumb mit dem Leng verwechselt. Dabei ist der Unterschied offensichtlich: der Lumb hat eine lange durchgehende Rückenflosse, beim Leng ist die Rückenflosse dagegen geteilt. MEHR
mehr Artikel laden

12x BLINKER

+ BLACK MAGIC FEEDERSET

Cover der Angelwoche 18/2025: Sommer-Hechte!

AngelWoche

AngelWoche ist die aktuellste und meist verkaufte Angelzeitung auf dem deutschen Markt. News aus der Industrie, aktuelles von den Angelgewässern, reich bebilderte, kurz und verständlich gehaltene Artikel, verbunden mit einer großen Themenvielfalt charakterisieren die AngelWoche.

Ihre FliegenFischen Ausgaben

in einem einzigartigen Nachschlagewerk

JETZT SAMMELN!

 

Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!

Next Prev
Blinker
AngelWoche
FliegenFischen
Kutter & Küste