BLINKER www.blinker.de
12x BLINKER
+ BLACK MAGIC FEEDERSET
[schliessen]
Was gibt´s Neues in der AngelWoche 11/2025?
Der Mai ist speziell für Hechtangler ein Wonnemonat. Jetzt, nach der Laich- und Schonzeit schlagen sich die Räuber die Mägen voll. Allerdings stehen sie gerne noch in flachen, verkrauteten Zonen. Mit welchen Hechtködern Du Esox dort erfolgreich beangeln kannst, erfährst Du in der neuen Ausgabe Deiner AngelWoche.[schliessen]
Ihre FliegenFischen Ausgaben
in einem einzigartigen Nachschlagewerk
JETZT SAMMELN!
[schliessen]
Sammeln Sie Ihre Ausgaben zu einem einzigartigen Nachschlagewerk!
[schliessen]
KARPFEN 05/2024
Der „Goldene Herbst“ ist nicht mehr das, was er mal war, meint Tobias Steinbrück. In der neuen KARPFEN-Ausgabe erklärt er, welche Topzeiten für das Karpfenangeln er im Jahresverlauf ausgemacht hat und mit welcher Strategie man jetzt mit dem einsetzenden Winter noch Karpfen von seinem Köder überzeugen kann.[schliessen]
ANGELSEE aktuell 1/2025
Heiß auf Eis! Erst bohren, dann fangen. Eisangeln hat seien ganz eigenen Charme. Das erlebte auch Fabian Frenzel. In der neuen Ausgabe von ANGELSEE aktuell zieht er im Forellengrund Wieda dick eingepackt wunderschöne Tigerforellen aus einem Loch im Eis.[schliessen]
Mehr spannende Beiträge
Meeresangeln auf „Schnabeltiere“: Vier für Hornis
Für Hornhechtangler ist die Farbe Gelb das Startsignal: Spätestens, wenn der Raps die Felder an der Ostsee in leuchtendes Gelb hüllt, fallen die Hornis in Massen an der Küste ein, um... MEHR
Fisch des Jahres 2026 – Sie haben die Wahl!
Dieses Jahr ist der Aal der Fisch des Jahres, jetzt hat die Wahl zum Fisch des Jahres 2026 begonnen. Es stehen drei Fischarten zur Wahl: die Quappe, der Wels und der... MEHR
Royal Fishing Kinderhilfe: Schnupper-Angeln für Kinder
Botschafter der Royal Fishing Kinderhilfe sind ganz vorn dabei, jungen Menschen das Angeln nahe zu bringen. Mitte April sponserten die Kinderhilfe-Mitglieder Jürgen und Robin Stark von der Stark GmbH ein Schnupperangeln... MEHR
Flach laufende Krawallmacher: Die top Hechtköder im Mai!
Flach laufende Hechtköder gibt es in großer Auswahl Der Start in die Hecht-Saison im Mai ist für viele Hechtangler ein absolutes Highlight. Weil sie durch die lange Schonzeit regelrecht „ausgehungert“ sind,... MEHR
Borstige Bissanzeiger: Angeln mit der Stachelschweinpose
Borsten vom afrikanischen Stachelschwein sind hervorragende Posen, weiß André Pawlitzki. Selbst kleinste Zupfer werden deutlich angezeigt. MEHR
Welche Fische beißen beim Angeln im Mai?
Beim Angeln im Mai denken viele Angler sofort an den Hecht. Doch für welche andere Fischarten lohnt es sich auch, jetzt am Wasser zu sein? MEHR
Jetzt ist die Hochphase zum Angeln auf Steinbutt!
Viele wollen ihn, die wenigsten haben einen Steinbutt gefangen – trotz guter Bestände. Die größten Plattfische der Ostsee werden nur selten gezielt beangelt. Und auch in der Nordsee ist gerade voll... MEHR
Jetzt Fliegenfischer werden! Mit der FliegenFischen Spezial 01/2025
Fliegenfischen = Forellen? Falsch gedacht! In dieser Spezial-Ausgabe der FliegenFischen dreht sich alles um den gelingenden Einstieg in das Angeln mit der Fliege und wir stellen ganze 17 Fischarten vor –... MEHR
Welcher Tintenfisch ist der größte der Welt? Riesenkalmar oder Koloss-Kalmar?
Der Ozean birgt viele Geheimnisse – und einige davon sind gigantisch. Die spektakuläre Aufnahme eines Koloss-Kalmars, die kürzlich in der Tiefe des Südpolarmeers gelang, entfacht eine alte Frage neu: Welcher Tintenfisch... MEHR
Nematoden im Süßwasser: Was Angler über die Parasiten wissen sollten
Parasiten sind sicherlich kein appetitliches Thema, aber wir Angler begegnen ihnen immer wieder. Nematoden beispielsweise sind nicht nur im Salzwasser ein Thema, sondern kommen auch im Süßwasser regelmäßig vor. MEHR