Am Wochenende war es soweit: Die Hornhechte sind an unserer Küste eingetroffen! Allerdings halten sich die „Schnabeltiere“ noch bedeckt und nehmen Köder nur sehr zögerlich. Aber das wird sich in diesen... MEHR
Der VDSF hat zu den Dorschfängen in der Ostsee eine Dokumentation herausgebracht, welche Sie hier bei uns als PDF-Datei downloaden können. Die in dem angehängten Weissbüchlein veröffentlichten Daten, sollen die Diskussionen... MEHR
Der VDSF hat zu den Dorschfängen in der Ostsee eine Dokumentation herausgebracht, welche Sie hier bei uns als PDF-Datei downloaden können. Die in dem angehängten Weissbüchlein veröffentlichten Daten, sollen die Diskussionen... MEHR
Heute Vormittag haben wir über unsere weibliche Verstärkung an Bord der Redaktion von KUTTER&KÜSTE berichtet - schauen wir doch mal, was die 14jährige Christine an ihrem Girl's Day gerade so macht... MEHR
Der World Wildlife Fund (WWF) stellt eine dramatische Prognose: Experten der Umweltschutzorganisation gehen davon aus, dass der Blauflossen-Thunfisch bis zum Jahr 2012 im Mittelmeer aussterben wird, wenn nicht bald neue Fangeinschränkungen... MEHR
Das Team vom „Rügen-Trolling“ meldet einen fantastischen Lachsfang: Nach einem fast einstündigen Drill konnte der Berliner Rene Wolgast einen 125 Zentimeter langen und 20,6 Kilo schweren Lachs an Bord der „Trollingqueen“... MEHR
Erst waren es nur Gerüchte, die von vielen als Anglerlatein abgetan wurden – doch es gibt sie tatsächlich! Riesige Rotbarsche im XXL-Format! Und in der kommenden KUTTER & KÜSTE 30 erfahren... MEHR
Einer der seltensten Fisch der Weltmeere endete auf den Philippinen in Kokosmilch Fischer hauten sich dort einen der erst 1976 entdeckten Riesenmaulhaie in die Pfanne. Megachasma pelagios. Megamouth Shark. Riesenmaulhai. So... MEHR
Polizei stoppt illegalen Fischtransporter bei Bjoernejell Auf frischer Tat ertappt Kaum hat die Angelsaison in Norwegen begonnen, geht der Schmuggel von kostbarem Fischfilet weiter. Laut einem norwegischen Nachrichtenmagazin machten norwegische Zollfahnder... MEHR
Ist es beim Brandungsangeln sinnvoll, die Wattis mit Lockstoff einzureiben? Da die meisten Lockstoffe hoch konzentriert sind, kann der Geruch den Fischen zu extrem werden, sprich die Fängigkeit verringern. Sehr viel... MEHR