Sie sind bald im Urlaub und wissen nicht, welche Köder Sie einsetzen sollen? Wir zeigen Urlaubsköder, mit denen Sie überall erfolgreich sein können! MEHR
Angeln von der Mole an Nord- und Ostsee am Atlantik oder Mittelmeer ist ein Ferien-Angelspaß für die ganze Familie. Welche Köder am besten fangen, erfahren Sie hier! MEHR
Was macht einen guten Meerforellenblinker aus und wie setzte ich ihn effektiv ein? Hier zeigen wir Dir, welche Farbe zu welcher Jahreszeit punktet und worauf es bei den Ködern sonst noch... MEHR
Mit einer Springerfliege kann man beim Spinnfischen auf Meerforelle seine Bissausbeute erhöhen. Wie bindet man die Montage, und mit welcher Fliege? MEHR
Spinnfischen auf Hornhecht macht Freude, besonders bei Sommerwetter und am feinen Gerät. Blinker-Redakteur Johannes Radtke kennt die richtige Methode für den leichten Weg zum Silberpfeil. MEHR
Plattfische gönnen sich gegenseitig gar nichts. Viele Montagen nutzen den Futterneid von Flunder und Co. bereits – allen voran der Buttlöffel. Die hier vorgestellte Variante treibt das Spiel mit der Gier... MEHR
Wer in der Ost- und Nordsee mit der Brandungsangel unterwegs ist, kommt um den Top-Köder Nr.1 nicht herum. Der Wattwurm ist der absolute Hit bei Dorsch und Butt. MEHR
Beim Angeln im Meer setzen die meisten Angler mittlerweile auf Kunstköder. Dabei bringen Naturköder oft eine weitgaus größere Artenvielfalt. Außerdem fängt man mit ihnen auch noch, wenn Kunst versagt. Wir stellen... MEHR
Dass Gummifische und Twister echte Erfolgsköder beim Dorschangeln sind, zeigen Eure Fangmeldungen. Hier zeigen wir Euch drei kapitale Exemplare, die Ihr in der letzten Zeit gefangen habt. MEHR