Neben dem Posenangeln ist das Grundangeln die beste Methode, um Einsteiger zum ersten Fisch zu bringen. Angellehrer Jan Pusch erkärt, wie es funktioniert. MEHR
Mittlerweile jährt sich die Stippermesse in Bremen zum 17. Mal. Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit. Über 3500 Besucher und Liebhaber des feinen Friedfischangelns fanden ihren Weg in die... MEHR
Friedfischangeln erlebt einen Niedergang, unken manche. Doch dass diese Angelei lebendiger als zuvor ist, beweist die Stippermesse 2018 in Bremen. In der Halle 6 der Messe startet am 4. März das... MEHR
Würmer züchten ist gar nicht so schwer, wie meist vermutet wird. Friedfischexperte und BLINKER-Redakteur André Pawlitzki zeigt, wie die eigene Wurmzucht in nur wenigen Schritten gelingt. MEHR
Zum Saisonstart hat sich Holger Aderkaß gleich eine ganz harte Nuss ausgesucht: die Schleie. Warum er sich das antut? Weil die grünen Schönheiten im Frühjahr besonders gut beißen. Damit auch Sie... MEHR
Am 5. März pilgerten 3678 Angler zur Stippermesse 2017 nach Bremen. Das ist neuer Besucherrekord. Und das aus gutem Grund: Nirgendwo kann man sich so konzentriert über den Fang von... MEHR
Am 5. März 2017 dreht sich in der Halle 6 der Messe Bremen wieder einmal alles um neue Futtersorten, innovative Ruten, Schnüre und Kleinteile. Die Stippermesse jährt sich zum 16. Mal.... MEHR
Michael Zammataro gehört zu den bekanntesten Feederanglern in Deutschland. Seine Fangerfolge beruhen dabei allein auf drei Montagen zum Feederangeln, die er hier vorstellt. MEHR
Welche Methode fängt besser – Stippen oder Feedern? Zwei Friedfischprofis klären diese Frage im direkten Match, dabei geben sie reichlich wertvolle Tipps. MEHR