Ein Fluss zum Fürchten
Nach den letzten mühsamen Schritten lichtet sich der pannonische Urwald und ich erblicke ein überwältigendes Bild. In einer scharfen Kurve treffen die Wassermassen eine 20 Meter hohe Lößmauer und scheinen für... MEHR
Ein wunderschöner Tag an der Lenne in Lennestadt
Wenn man, wie wir am Niederrhein, nicht so verwöhnt ist mit Forellengewässern als andere Regionen in Deutschland, so müssen wir schon ein paar Stunden Fahrt in Kauf nehmen um an solche... MEHR
Angeln mit Uli Beyer
Am 04.Juni 2001 war Uli Beyer mit mir (Philipp L.,14) auf dem Möhnesee angeln. Am vorigen Tag habe ich am Rhein mit ihm und zwei anderen Anglern an einem Lehrgang teilgenommen,... MEHR
Abgezockt!
Im Spielkasino stehen Zocker meistens auf der Verliererseite. Beim Angeln sieht die Sache ganz anders aus. Hier kann man als Zocker richtig absahnen – in Form von Barschen, Hechten, Forellen und... MEHR
Gummis scharf gemacht
Ein Gummifsch ist schon eine gefährliche Waffe. Wie gut sie wirkt, darüber entscheiden aber erst die Spitzen, die aus dem Gummi herausschauen. Wie man die Raubfisch-Waffe professionell scharf macht, ließ sich... MEHR
Casa Silure – Wallercup 2006
Wie jedes Jahr fand auch in diesem der Wallercup 2006 in Italien am Po statt. Ausrichter des diesjährigen Cups war das Casa Silure am Mittellauf des Po bei San Benedetto. Insgesamt... MEHR
Steckbrief Renke
Es gibt drei Wege, um einen Renkenschwarm zu finden: Die Renke sucht man mit dem Echolot; man spioniert aus, wo und wie tief der Berufsfischer seine Netze stellt; oder man zählt,... MEHR
Steckbrief Aland
Der Aland ist eine Allround-Herausforderung, sowohl für Friedfischer als auch für Spinn- und Flugangler. Dieser Fisch ist mit Ausnahme des frostigen Tiefwinters fast das gesamte Jahr zu fangen – allerdings sind... MEHR