Stefan Berger hat die verschiedenen Frosch-Kunstköder an der Oberfläche getestet. Folgt ihm durch seine Geschichte und holt Euch danach Euren eigenen Oberflächen-Räuber! MEHR
Ob Blinker, Wobbler, Wonker, Durchlaufköder oder Minipilker: Wir zeigen Dir, mit welchem Ködern Du auf Meerforellen erfolgreich angeln kannst. Blinker, Wobbler und Minipilker gibt es wie Sand am Meer. Für das... MEHR
Da der lebende Köderfisch mittlerweile auch in Spanien verboten ist, empfiehlt Thomas Brandsch Euch das Welsangeln mit Pellets. Im Fluss erzielt er damit überzeugende Erfolge. MEHR
Die Flunder nennt man auch Rauhbutt. Beim Drüberstreichen fühlt sie sich sehr rau an. Doch wie unterscheidet und fängt man sie? Hier gibt's die Antworten! MEHR
Haben Sie schon einmal beim dritten Wurf eine Meerforelle gefangen? Den an der Küste wohnenden Spinnfischern mag dieses Erlebnis wohl im Laufe der Jahre schon das ein oder andere Mal widerfahren... MEHR
Florian Döring hat erst vor wenigen Wochen seinen allerersten Fang bei den AngelMasters gemeldet und darf sich jetzt schon über den aktuellen Wochengewinn freuen. So schnell kann’s gehen: Anmelden, Fänge hochladen... MEHR
Sie ist wunderschön aber stark bedroht – in Niedersachsen hat der Schutz der Äsche höchste Priorität. Mitarbeiter des Landessportfischerverband Niedersachsen (LSFV) und Angler vom Fischereiverband Einbeck fingen jetzt 30 Laichäschen in... MEHR
Wer Alande im Fluss fangen möchte, der muss zunächst die starke Strömung überwinden, um die Karpfenartigen Fische zu fangen. BLINKER-Redakteur Andre Pawlitzki hat sich dieser Herausforderung gestellt und mit einfachen Mitteln... MEHR
Saisonauftakt am Romsdalsfjord Vom 16. bis 23. April findet die „4. Holmemstranda Dorschwoche“ statt. Interessierte sollten sich schnell die wenigen Plätze beim Veranstalter Onken-Tours sichern. Im Preis von 590,- Euro pro... MEHR