Ich sche gern nachts mit der Feederrute und befestige das Knicklicht mit Tesafilm an der Spitze. Es kommt aber vor, dass sich die Schnur um das Knicklicht wickelt. Gibt es andere... MEHR
Am 20.11.07 wurde an der Sieg der Rekord-Lachsaufstieg 2007 von Vertretern des NRW-Umweltministeriums, des Präsidenten des Fischereiverbandes NRW und Vorstand der Stiftung Wasserlauf, anhand einer Präsentation vorgestellt – lesen Sie selbst! MEHR
Der Rutenhersteller G. Loomis hat Ende September Veränderungen der Vertriebspolitik in Europa angekündigt: Zum 1. Dezember 2007 übernimmt die Shimano Europe Fishing Holding BV die Europa-Vertretung. Der Rutenhersteller G. Loomis hat... MEHR
(DIKA) Nach Angaben der Weltnaturschutzorganisation IUCN ist in Europa mehr als ein Drittel, das sind rund 200 Arten, der Süßwasserfische vom Aussterben bedroht. Nach Angaben der Weltnaturschutzorganisation IUCN ist in Europa... MEHR
Fliegenbinder aufgepaßt – wer Lust am Binden hat, sollte seine Fliege beim Mustad Bindewettbewerb 2008 einsenden. Bis zum 31. Januar 2008 haben Sie noch die Möglichkeit, an einem der größten Fliegenbindewettbewerbe... MEHR
Sind Fische aus Seen, die wegen Blaualgen zum Baden gesperrt sind, genießbar? Verschiedene Blaualgen-Arten können toxische Stoffe ins Wasser ausscheiden. Bei starkem Auftreten führt dies beim Menschen zu Hautreizungen, gelegentlich zu... MEHR
Kann ich Meerforellen gezielt mit Naturködern fangen? Auf jeden Fall. Als Köder bewährt haben sich Seeringelwürmer, Tobiasfischchen (Sandaale) und Herings- fetzen an der Wasserkugel, beim Schleppangeln auch Heringe am System. Anmerkung... MEHR
Ich habe diese seltsame Kombination aus Rute und Rolle auf einem Flohmarkt erstanden. Die Rolle trägt die Inschrift Thos. E. Wilson & Co., H 643. Bei der kurzen dicken Eisangel aus... MEHR
Die Zanderangler erleben zurzeit eine Art zweiten Hochsommer: Im Juli waren die Fänge super, doch jetzt kracht’s schon wieder. Ganz auffällig: Die großen Fische kommen gut in Fahrt! AngelWoche-Test: Speedpilk von... MEHR
Wer jetzt keinen Hecht fängt, hat selber Schuld! Denn der Herbst 2007 hat es wirklich in sich, die Fangmeldungen überschlagen sich fast. Und: Kalte Nächte, milde Tage, da haben die Räuber... MEHR