Wie der Anglerverband „Sportvisserij Nederland“ berichtete, sollen künstliche Riffe die Biodiversität in den sonst eintönigen Grachten steigern. Erste Erfolge sind sichtbar. MEHR
In europäischen Breiten kaum verbreitet, in Nordamerika beinahe Volkssport: Bogenfischer stellen in den USA und Kanada regelmäßig Rekorde auf. So auch der Amerikaner Jeremy Gipe, der sich mit einem massiven Rochen... MEHR
Ein Wilderer aus Wales beutete die Gewässer jahrelang aus und verdiente ein Vermögen. Nun wurde das Strafmaß verhängt – und es ist lächerlich gering. MEHR
Chinesische Forscher haben einen Fischroboter entworfen, der eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit angehen soll: Mikroplastik. Doch ist das mehr als eine Zukunftsvision? MEHR
Die ersten heißen Tage sind bereits Geschichte, der Hochsommer steht vor der Tür. Doch nicht nur wir Menschen haben mit der Hitze zu kämpfen – Fische ebenso. Aber wie reagieren eigentlich... MEHR
Eine Frau fand am Strand vor Ägypten ein „Seemonster“. Voller Schrecken fragte sie Experten, was für ein Wesen es war. Die Antwort? Wie immer einfacher als gedacht. MEHR
Für alle Angler und Naturschützer sind sie der blanke Horror – in der breiten Öffentlichkeit gelten sie als ein Paradebeispiel der nachhaltigen Energiegewinnung. Die Rede ist von sogenannten kleinen Wasserkraftwerken. Durch... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin eine schöne Rolle verlost.... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR