Wer in Nordrhein-Westfalen angeln möchte, braucht einen gültigen Fischereischein. Dieser wird nach bestandener Fischerprüfung ab dem vollendeten 14. Lebensjahr ausgestellt. Je nach Variante gibt es unterschiedliche Scheine – vom Jahresfischereischein bis... MEHR
Jeden Monat stellen wir bei den „Gewässer-Verbesserern“ eine Maßnahme eines Angelvereins vor, die ein Gewässer deutlich aufwertet. Im August hat der Anglerbund Isaria aus München gewonnen. MEHR
Ein Fischsterben in der Ostsee sorgt derzeit für Aufsehen: An den Stränden bei Rostock wurden tausende tote Fische entdeckt. Behörden haben Untersuchungen eingeleitet, doch die Ursache ist bislang unklar. MEHR
Fluorocarbon Angelschnüre haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen und sind für viele Angler zur ersten Wahl geworden. Doch was macht diese Schnüre so besonders? In diesem Artikel werfen... MEHR
Was bringt die Rolle beim Angeln? Die Rolle bietet uns beim Angeln einige massive Vorteile. Sie erlaubt Köder oder Montage weit auszubringen und beherbergt den nötigen Schnurvorrat, um auch große Fische... MEHR
Wer in Berlin angeln möchte, braucht den Angelschein. Wir erklären, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wie die Prüfung abläuft und welche Kosten entstehen. MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR