Angelmethoden
12428 Artikel
Die Hässliche
Mit dieser Bindeanleitung möchte den Lesern von angeln.de, den Einstieg in die Fliegenbinderei, so leicht als möglich machen und das Interesse für dieses schöne Hobby wecken. Es handelt sich bei dieser... MEHR
Sandra´s Angel-Ussat Tour
12. Oktober 2003 – Bericht von Sandra Dieckow Am 05. Oktober sollte es wieder nach Heikendorf zur MS-Forelle gehen. Vorher musste ich Mama noch das große Versprechen geben, Montag Morgen ohne... MEHR
„The next Generation“ Das Lowrance HiPower Echolotmodul
Klarere Echolotbilder sehen und größere Tiefen erreichen! Das einzigartige softwarebetriebene digitale Hi Power Modul produziert beispiellose Echoklarheit und erzeugt eine der besten jemals erzielten Unterwasserdefinitionen. Es liefert ein digital gereinigtes Echolotbild... MEHR
Experten-Tipp: So befestigt man sein Echolot am Boot (ohne dabei ins Boot zu bohren)!
Wenn man ein eigenes Boot hat und den Echolotgeber nicht auf der Rumpfinnenseite einlaminieren möchte (weil so gut wie nicht wieder entfernbar) oder nicht kann weil z. B. doppelwandiger Rumpf oder... MEHR
FliegenFischen Ausgabe 1/2007 Dezember/Januar
Praxis Lektionen am Test Seite 12 Tricks zum Nymphenfischen Thomas Wölfle verrät Ihnen, was er am englischen Fluss Test von einem Profi aus Frankreich gelernt hat. Nimm Zwei! Oder Drei! Seite 20 ... MEHR
Beschlagene Displays bei Echoloten
In einem früheren Artikel berichtete ich, dass die Beschlagbildung bei Echoloten in den meisten Fällen auf Produktionsmängel zurückzuführen ist. Meine, tiefergehenden Untersuchungen ergaben, dass es neben den Herstellungsfehlern ein grundsätzliches und... MEHR
Hilfe ein Poisson Chat
Wir hatten Sommerferien und verbrachten diese auf einem Hausboot in Frankreich. Ich hatte meine erste Angel (war ein billig Teil, die man überall in Frankreich in den Touristen-Städtchen kaufen kann). Ich... MEHR
Cappenberger See
Der Cappenberger See ist ein ehemaliges Naturfreibad am Rande von Lünen, auf dem sie auch Ruder- oder Tretboot fahren können. Direkt am See gibt es auch ein Minigolf und eine Piet-Pat... MEHR
Das etwas andere Tiefseefischen vor Fuerteventura
Wie fast jedes Jahr hat es mich auch dieses Jahr wieder auf die Insel Fuerteventura zum sonnen gezogen. Am 20. Dezember 2003 sind wir dann abends auf der Insel angekommen und... MEHR
Das Gelbe Riff (Dänemark)
Das Gelbe Riff nordwestlich von Jütland ist berühmt für einen unglaublichen Fischreichtum. Wer zur rechten Zeit an der richtigen Stelle fischt, wird sein blaues Wunder erleben! Wer am Gelben Riff angelt,... MEHR
Datteln-Hamm-Kanal
Einige kritische Anmerkungen zu unserem Gewässerporträt, eingesandt von Peter und Freunden. Ich befische den Kanal seit 13 Jahren und möchte an Franks Bericht einige Sachen richtig stellen. Der Bericht ist eigentlich... MEHR
Der Dattel-Hamm-Kanal
Wie der Name schon sagt führt der D.H. Kanal von Datteln nach Hamm. Auf einer Länge von ca. 60 Kilometern eingesäumt von Spundwänden und Naturböschungen teils mit schöner teils mit weniger... MEHR
Der Zeuthener See
Unweit der Millionenstadt Berlin, erstreckt sich, der zum Dahme-Seengebiet gehörende Zeuthener See. Über eine Distanz von etwa 6 bis 7 Kilometer, hat sich hier die Dahme bis auf ca.100 bis 800... MEHR