Jakub Vagner ist für Blinker-Leser kein Unbekannter. Jetzt hat der angelnde Globetrotter den größten Wels Tchechiens mit 2,72 Meter gefangen. Der Blinker wünscht „Petri Heil!“ MEHR
Panik am Pleschinger See bei Linz: Badegäste entdeckten eine verdächtige Flosse im Wasser. Ein Hai im Badesee? Die Auflösung bringt Angler zum Schmunzeln. MEHR
Geflochtene Schnüre verschiedener Hersteller unterscheiden sich auf den ersten Blick nur wenig, doch in der Praxis zeigen sich teils erhebliche Unterschiede. Wir haben Angelschnüre unterschiedlicher Hersteller einmal auf den Prüfstand geschickt. MEHR
In der vergangenen Woche erlebte Kapitän Carl Bois zusammen mit zwei Gästen einen „epischen“ Tag an Bord der Topspin. Sie landeten einen Blauflossenthun über 1000 Pfund. MEHR
In den unzähligen Fjorden Norwegens tummeln sich nicht nur die allseits beliebten Dorsche, Köhler, Pollacks und Makrelen, sondern auch Fischarten, die weniger bekannt sind und seltener gefangen werden. Zu diesen gehört... MEHR
Zum Internationalen Tag der Fische am 22. August betont das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus die Bedeutung des Huchens (Hucho hucho). Der „Donaulachs“ ist stark gefährdet und lebt... MEHR
Rekordschutz im Nordatlantik: Die Azoren wollen 30 % ihrer Gewässer – ganze 287.000 km² – zur Meeresschutzzone erklären. Damit entsteht das größte Schutzgebiet im Nordatlantik. MEHR
Paul Rahman und seine Begleiter angelten sieben Tage am Stück nachts auf große Bachforellen und fingen Fische bis 30 Pfund. Dann stieg ein Fisch ein, der deutlich schwerer war. MEHR
Rapfen, Döbel, Aland – Vlad Rusu und Silviu Stricat sind wirklich verrückt nach Fliegen-Friedfischen. Seit einigen Jahren fischen sie mit der Chernobyl Ant überraschend erfolgreich auf Friedfisch. Angepasste Präsentationen derselben Fliege... MEHR
Angelvereine verstoßen nicht gegen das Gesetz, wenn sie bei Wettangeln Lotbleie verwenden. Das entschied kürzlich der Staatsrat der Niederlande in einem von der Stiftung „Healthy Water“ eröffneten Verfahren. MEHR
Ein Fang aus Bayern sorgt für Aufsehen: Jörg Schlegel hat am 20. Juli in einer Kiesgrube bei Aschaffenburg nach eigenen Angaben einen 41,3 Kilo schweren Spiegelkarpfen gelandet. Sollte sich das Gewicht... MEHR
Am Sonntagnachmittag kam es zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz am Mittellandkanal zwischen Rühen und Grafhorst. Gegen 14 Uhr alarmierte ein Angler im Kreis Gifhorn die Einsatzkräfte, nachdem er im Wasser eine leblose... MEHR