Auf einer der größten Karpfenmessen in Europa, der CARP ITALY, wurden die neuen ?Hardened Hook Baits? von Dynamite Baits in der Katagorie ?Best new Boilie? ausgezeichnet. Bei den Hardened Hook Baits... MEHR
Im Altrhein bei Erfelden/ Stockstadt ging Frederik Harder ein außergewöhnlicher Fang an den Haken. Eine circa 3,5 Meter lange Schlange blieb an seinem Gummiköder hängen. Das Tier war jedoch schon tot. MEHR
Nar-, Blau- oder Finnwale können ein Alter von mehr als 100 Jahren erreichen. Wenn man sie lässt! Denn viele Wale sterben keines natürlichen Todes, obwohl der kommerzielle Walfang auf Großwale verboten... MEHR
Von Shimano gibt es einen Zusatzkatalog, in dem qualitativ hochwertige Ruten und Rollen direkt aus Japan angeboten werden. Der Katalog liegt ab sofort bei allen Shimano-Fachhändlern aus. JDM-Produkte (Japanese Domestic Model),... MEHR
Seit7 Jahren hat die Trout Fishing-Tackle & Event-Marketing GmbH (TFT) das Tremarella-Angeln auf Forellen in Deutschland bekannt gemacht. Mit ihrer Trout Serie A, Gemeinschaftsfischen an verschiedenen Forellenanlagen, konnten viele Angler das... MEHR
Das Fischereirevier Weißach 1 ist eines der herrlichen Fliegengewässer im Bregenzerwald. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einmündung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der... MEHR
Das Los 9 der Wutach ist eine gut vier Kilometer lange Strecke am Südrand des Schwarzwaldes bei Lauchringen. Die Wutach ist in diesem Los begradigt und bringt es auf eine Breite... MEHR
Nördlich von Tannheim, dem herrlichen Ferienort im Tannheimer Tal, fließen der Achbach und die noch junge Vils zusammen. Die Vils setzt von dort ihren Weg nach Westen fort. Das letzte Stück... MEHR
Die imposante Isarstrecke reicht von der Isarhornbrücke nördlich von Mittenwald bis zur Landkreisgrenze. Eingeschlossen sind die östlich zufließenden Seitenbäche und die 18 ha großen Stauseen bei Krün. Leider können Gastangler in... MEHR
Wer beim Forellenangeln zittert, hat Chancen auf große und kapitale Forellen. Dabei handelt es sich beim dem „Zittern“ nicht um das Frieren, sondern um eine spezielle Angelmethode aus Italien, die Euch... MEHR
Grund- und Scharbenbach sind ineinander übergehende Bäche. Der Grundbach führt direkt aus der Ortschaft Fischen hinaus. Der untere Teil der Strecke wird als Scharbenbach angesprochen. Das Bild zeigt das Gewässer im... MEHR
Der Konditionsfaktor läßt Rückschlüsse auf den Zustand des Fisches zu, denn je höher der Konditionsfaktor ist, desto besser steht der Fisch im Futter. Und das läßt wiederum Rückschlüsse auf den Lebensraum... MEHR
Bei der Meerforellen-Bestandsaufnahme im Regen, konnte der Fischereiverein Wildeshausen einen neuen Rekord verzeichnen. Weitere Besatzmaßnahmen laufen auf Hochtouren. Ein Jahr der Meerforellen-Rekorde Die ersten Brutfische wurden jetzt ausgesetzt Lange mussten die... MEHR
Eine Schnapszahl gibt Anlass zur Freude, denn der 22. ?Tag der Meerforelle? wird bald wieder bei Kalle Rohde in Neustadt gestartet. Der genaue Termin: 28. und 29. März 2015. Bitte vormerken!... MEHR
Die Jagd nach dem Silber des Meeres geht in die nächste Runde. Nachdem die Schleppnetzfischerei bereits seit Beginn des Jahres dem Frühjahrshering nachstellt, setzt nun auch nach und nach die Stellnetzfischerei... MEHR