Die Auswahl an Forellenködern ist mittlerweile riesig. Wir stellen die hier sieben fänge Köder vor, mit denen Du am Forellensee immer gut gewappnet bist. MEHR
Döbel beißen im Prinzip das ganz Jahr über, doch ihre Standplätze und Futtervorlieben wechseln mit der Jahreszeit. Worauf es beim Döbelangeln im Herbst ankommt, weiß Nick Bremer. Er gibt Euch 10... MEHR
Die Dorsch-Fangquoten 2018 wird mit Spannung von Berufsfischern und Anglern für die westliche Ostsee erwartet. Wird sich etwas ändern? Wie hat sich der Fischbestand inzwischen entwickelt? Hier gibt es die Antworten.... MEHR
Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Fische in den tieferen Regionen der Gewässer auf Nahrungssuche gehen, lohnen sich feine Bissanzeiger, die jeden noch so kleinsten Zupfer anzeigen. Dieter Schröder stellt... MEHR
Große Waller fressen öfter im Mittelwasser und nahe der Oberfläche, wo ihnen viel eher mit einer speziellen Welsmontage beizukommen ist: der Unterwasser-Pose. Von Benjamin Gründer MEHR
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder Ausgabe der Angelwoche tolle... MEHR
Das Hochseeangeln auf Nord- und Ostsee ist in Deutschland nach wie vor eine der beliebtesten Methoden, um die begehrten Dorsche, Makrelen und Plattfische zu fangen. Dennoch liegen viele Schiffe mittlerweile nur... MEHR
Die Fischköppe haben sich in den frühen Morgenstunden zum Barsche angeln aus dem Bett gequält, um die kühlen Zeit auszunutzen. Was ihnen dabei an den Haken gegangen ist, seht Ihr in... MEHR
Wollhandkrabben sind bei Anglern verhasst, denn sie sind lästig. In Minutenschnelle putzen sie jeden Köder vom Haken. Aber sie sind selbst auch ein Köder, und zwar ein sehr guter. MEHR
Ein Lkw-Brand auf der Autobahn 2 bei Irxleben hat tausende "Carponizer 2018" vernichtet. Ob es der erotische Karpfenkalender bis zum Weihnachtsgeschäft rechtzeitig in den Handel schaffen wird, ist noch unklar.... MEHR
Unsere aktuelle Frage: „Welchen speziellen Haken benutzen die Meeresangel-Experten Hanna & Fabian Frenzel und Bettina & Florian Hühnken zum Plattfischangeln?“ (Die Lösung findet ihr im aktuellen Blinker ab Seite 26) Das... MEHR
Auch in diesem Monat gibt es wieder einen tollen Preis zu gewinnen. Welcher das ist, seht ihr im aktuellen Blinker direkt vor den Kleinanzeigen. Um diesen Preis zu gewinnen, müsst ihr nur... MEHR
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin eine schöne Rolle verlost. Welche das ist,... MEHR
Forellenteig selber machen ist nicht nur einfach und preiswert, sondern die Möglichkeit, einen Fisch auf seinen eigens kreierte Forellenköder zu fangen, übt einen ganz besonderen Reiz aus. Thorsten „Toto“ Brosda... MEHR